Advanced User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen MFC‑J6920DW MFC-J6925DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Geräteeinstellungen
- 2 Sicherheitsfunktionen
- 3 Faxversand
- Zusätzliche Sendeeinstellungen
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Beidseitiges Fax vom automatischen Vorlageneinzug (ADF) senden
- Fax manuell senden
- Fax am Ende eines Gesprächs senden
- Sendevorbereitung (Dual Access) (nur Schwarzweiß)
- Rundsenden (nur Schwarzweiß)
- Direktversand
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden (nur Schwarzweiß)
- Zeitversetzte Stapelübertragung (nur Schwarzweiß)
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Faxabruf (Polling)
- 4 Fax empfangen
- 5 Rufnummern wählen und speichern
- 6 Berichte und Listen ausdrucken
- 7 Kopieren
- Kopieroptionen
- Kopieren abbrechen
- Kopiergeschwindigkeit und -qualität verbessern
- Kopien vergrößern oder verkleinern
- N-auf-1 oder Poster (Seitenlayout)
- 2-auf-1-Ausweiskopie (Seitenlayout)
- Sortiert Kopien mit dem Vorlageneinzug
- Druckdichte einstellen
- Tintensparmodus
- Kopieren auf dünnem Papier
- Auto Geradericht
- Buchkopie
- Wasserzeichen-Kopie
- Hintergrundfarbe entfernen
- Beidseitiges Kopieren
- Kopieroptionen als Favoriten speichern
- Favoriten für A3-Kopien
- Kopieroptionen
- 8 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick drucken
- 9 Fotos von einer Kamera drucken
- A Regelmäßige Wartung
- B Fachbegriffe
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
Kapitel 4
28
Fernabfrage-Befehle
In der Tabelle sind die verwendbaren Fernabfrage-Befehle aufgelistet. Wenn Sie das Gerät
angerufen und den Zugangscode (3 Ziffern, dann
) eingegeben haben, werden Sie durch zwei
kurze Töne aufgefordert, einen Fernabfrage-Befehl einzugeben.
Fernabfrage-Befehle Verwendung
95 Fax-Weiterleitung und
Faxspeicherung
1 Ausschalten Sie können Aus wählen, nachdem Sie alle gespeicherten
Nachrichten abgerufen bzw. gelöscht haben.
2 Fax-Weiterleitung einschalten Wenn ein langer Ton zu hören ist, wurde die Änderung
durchgeführt. Falls Sie drei kurze Töne hören, wurde die
Änderung nicht angenommen (z. B. weil die Rufnummer
für die Weiterleitung nicht programmiert ist). Nach
Eingabe von 4 können Sie die Rufnummer
programmieren. (Siehe
Nummer für die Fax-Weiterleitung
ändern uu Seite 29.) Dadurch wird die Fax-Weiterleitung
automatisch eingeschaltet.
4 Nr. für Fax-Weiterleitung
6 Faxspeicherung einschalten
96 Fax-Fernweitergabe
2 Alle Faxe weitergeben Geben Sie die Nummer des Faxgerätes ein, das die
gespeicherten Faxe empfangen soll. (Siehe Fax-
Fernweitergabe uu Seite 29.)
3 Alle gespeicherten Faxe löschen Wenn Sie einen langen Ton hören, wurden die
gespeicherten Faxe gelöscht.
97 Empfangsstatus prüfen
1 Fax Sie können überprüfen, ob Ihr Gerät Faxe empfangen hat.
Wenn ja, hören Sie einen langen Ton. Andernfalls sind
drei kurze Töne zu hören.
98 Empfangsmodus ändern
1 Externer Anrufbeantworter Wenn Sie einen langen Ton hören, konnte der
Empfangsmodus geändert werden.
2 Fax/Tel
3 Nur Fax
90 Beenden Drücken Sie 9 0, um die Fernabfrage zu beenden. Warten
Sie auf den langen Ton und legen Sie dann den Hörer auf.