Advanced User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen MFC‑J6920DW MFC-J6925DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Geräteeinstellungen
- 2 Sicherheitsfunktionen
- 3 Faxversand
- Zusätzliche Sendeeinstellungen
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Beidseitiges Fax vom automatischen Vorlageneinzug (ADF) senden
- Fax manuell senden
- Fax am Ende eines Gesprächs senden
- Sendevorbereitung (Dual Access) (nur Schwarzweiß)
- Rundsenden (nur Schwarzweiß)
- Direktversand
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Senden (nur Schwarzweiß)
- Zeitversetzte Stapelübertragung (nur Schwarzweiß)
- Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
- Faxabruf (Polling)
- 4 Fax empfangen
- 5 Rufnummern wählen und speichern
- 6 Berichte und Listen ausdrucken
- 7 Kopieren
- Kopieroptionen
- Kopieren abbrechen
- Kopiergeschwindigkeit und -qualität verbessern
- Kopien vergrößern oder verkleinern
- N-auf-1 oder Poster (Seitenlayout)
- 2-auf-1-Ausweiskopie (Seitenlayout)
- Sortiert Kopien mit dem Vorlageneinzug
- Druckdichte einstellen
- Tintensparmodus
- Kopieren auf dünnem Papier
- Auto Geradericht
- Buchkopie
- Wasserzeichen-Kopie
- Hintergrundfarbe entfernen
- Beidseitiges Kopieren
- Kopieroptionen als Favoriten speichern
- Favoriten für A3-Kopien
- Kopieroptionen
- 8 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick drucken
- 9 Fotos von einer Kamera drucken
- A Regelmäßige Wartung
- B Fachbegriffe
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
Fotos von einer Kamera drucken
81
9
WICHTIG
Um Schäden am Gerät zu vermeiden,
schließen Sie nur eine digitale Kamera
oder einen USB-Stick am USB-
Direktanschluss an.
DPOF-Druck
DPOF bedeutet Digital Print Order Format.
Dies ist ein von großen Digitalkamera-
Herstellern (Canon Inc., Eastman Kodak
Company, FUJIFILM Corporation, Panasonic
Corporation und Sony Corporation)
entwickelter Standard, der es erleichtert, mit
digitalen Kameras fotografierte Bilder zu
drucken.
Wenn Ihre digitale Kamera den DPOF-Druck
unterstützt, können Sie im Display der
Kamera die Bilder und die gewünschte
Anzahl von gedruckten Kopien wählen.
HINWEIS
Wenn der mit der Kamera erstellte
Druckauftrag einen Fehler aufweist, wird
eventuell angezeigt, dass eine ungültige
DPOF-Datei vorliegt. Löschen und
erstellen Sie den Druckauftrag mit der
Kamera erneut, um das Problem zu
beheben. Informationen, wie Sie den
Druckauftrag löschen und neu erstellen
können, entnehmen Sie der Support-
Website des Kameraherstellers oder dem
Handbuch der Kamera.
Fotodirektdruck von
einer Digitalkamera
(ohne PictBridge)
Wenn Ihre Kamera den Standard für USB-
Massenspeicher unterstützt, können Sie sie
im Speichermodus anschließen. Dadurch
können Bilder direkt von der Kamera gedruckt
werden.
(Wenn Sie Fotos im PictBridge-Modus
drucken möchten, lesen Sie Fotodirektdruck
von einer PictBridge-Kamera uu Seite 79.)
HINWEIS
Name, Verfügbarkeit und die
Bedienungsschritte sind je nach Kamera
verschieden. Lesen Sie die
Dokumentation Ihrer Kamera, um
detaillierte Informationen, z. B. zum
Wechsel vom PictBridge-Modus zum
USB-Massenspeichermodus, zu erhalten.