Basic User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen MFC-J6925DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugang zu Brother-Dienstprogrammen (Windows® 8)
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen und Software- und Netzwerk-Benutzerhandbuch
- Die Handbücher für erweiterte Funktionen aufrufen
- Zugang zum Brother-Support (Windows®)
- Zugang zum Brother-Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Favoriten-Einstellungen
- Lautstärke-Einstellungen
- Touchscreen-Display
- 2 Papier einlegen
- Papier und andere Druckmedien einlegen
- Papier in Papierkassette 1 einlegen
- Papier in Papierkassette 2 einlegen
- Papier in die manuelle Zufuhr einlegen
- Nicht bedruckbarer Bereich
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und andere Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Faxversand
- 5 Fax empfangen
- 6 PC-FAX verwenden
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Kopieren
- 10 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick drucken
- 11 So drucken Sie vom Computer aus
- 12 So scannen Sie auf einen Computer
- 13 So drucken und scannen Sie mit NFC (Near Field Communication)
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Einstellungs- und Funktionstabellen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother GER
98
A
Tintenpatronen
wechseln
A
Das Gerät ist mit einem Tintenpunktzähler
ausgestattet. Der Tintenpunktzähler
überwacht den Tintenvorrat jeder der
vier Patronen. Wenn das Gerät erkennt, dass
der Tintenvorrat zu Ende geht, wird eine
Meldung angezeigt.
Der Touchscreen zeigt an, welche
Tintenpatrone fast verbraucht ist oder ersetzt
werden muss. Folgen Sie den Hinweisen auf
dem Touchscreen, damit Sie die Farben in
der richtigen Reihenfolge ersetzen.
Wenn das Gerät anzeigt, dass eine
Tintenpatrone gewechselt werden soll,
befindet sich noch ein kleiner Tintenrest in
der Patrone. Dieser kleine Rest Tinte ist
notwendig, um den Druckkopf vor dem
Austrocknen und dadurch entstehende
Schäden zu schützen.
VORSICHT
Falls Tinte in Ihre Augen gelangt, waschen
Sie sie sofort mit Wasser aus und suchen
Sie, wenn Sie besorgt sind, einen Arzt auf.
WICHTIG
Brother-Multifunktionsgeräte wurden für
die Verwendung von Tinte mit bestimmten
Spezifikationen entwickelt und liefern die
besten Ergebnisse, wenn sie zusammen
mit Original-Brother-Tintenpatronen
benutzt werden. Brother kann nicht für
diese optimalen Ergebnisse garantieren,
wenn Tinte oder Tintenpatronen mit
anderen Spezifikationen eingesetzt
werden. Brother empfiehlt daher, nur
Original-Brother-Tintenpatronen zu
verwenden und die verbrauchten
Tintenpatronen nicht mit Tinte anderer
Hersteller wieder aufzufüllen. Jede
Reperatur von Schäden, die durch die
Verwendung von ungeeigneter Tinte
hervorgerufen wird, fällt nicht unter die
Garantie. Bitte beachten Sie hierzu auch
die Garantiebedingungen.
a Öffnen Sie die Tintenpatronen-
Abdeckung (1).
Wenn eine oder mehrere
Tintenpatronen verbraucht sind, wird
auf dem Touchscreen S/W nur
1-seitiger Druck oder Druck
unmöglich angezeigt.
Regelmäßige Wartung A
1