Basic User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen MFC-J6925DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugang zu Brother-Dienstprogrammen (Windows® 8)
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen und Software- und Netzwerk-Benutzerhandbuch
- Die Handbücher für erweiterte Funktionen aufrufen
- Zugang zum Brother-Support (Windows®)
- Zugang zum Brother-Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Favoriten-Einstellungen
- Lautstärke-Einstellungen
- Touchscreen-Display
- 2 Papier einlegen
- Papier und andere Druckmedien einlegen
- Papier in Papierkassette 1 einlegen
- Papier in Papierkassette 2 einlegen
- Papier in die manuelle Zufuhr einlegen
- Nicht bedruckbarer Bereich
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und andere Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Faxversand
- 5 Fax empfangen
- 6 PC-FAX verwenden
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Kopieren
- 10 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick drucken
- 11 So drucken Sie vom Computer aus
- 12 So scannen Sie auf einen Computer
- 13 So drucken und scannen Sie mit NFC (Near Field Communication)
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Einstellungs- und Funktionstabellen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother GER
Kapitel 2
42
Empfohlene Druckmedien 2
Um die beste Druckqualität zu erhalten,
empfehlen wir, das Brother-Papier aus der
Tabelle zu verwenden.
Falls in Ihrem Land kein Brother-Papier
erhältlich ist, sollten Sie verschiedene
Papiersorten testen, bevor Sie größere
Mengen einkaufen.
Für den Druck auf Folien werden 3M-Folien
empfohlen.
Druckmedien aufbewahren
und verwenden 2
Lagern Sie das Papier in der
verschlossenen Originalverpackung. Das
Papier muss gerade liegen und vor
Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung
und Hitze geschützt sein.
Vermeiden Sie es, die glänzende
(beschichtete) Seite des Fotopapiers zu
berühren.
Vermeiden Sie es, die Vorder- oder
Rückseite von Folien zu berühren, weil
diese leicht Feuchtigkeit aufnehmen und
dadurch die Druckqualität beeinträchtigt
werden könnte. Die Verwendung von
Folien für Laserdrucker/-kopierer kann zur
Verschmutzung des nächsten
Dokumentes führen. Verwenden Sie nur
speziell für Tintenstrahlgeräte empfohlene
Folien.
WICHTIG
Verwenden Sie NICHT die folgenden
Papierarten:
• Beschädigte, gewellte, zerknitterte
oder ungleichmäßig geformte Blätter
1 Eine Wellung von 2 mm oder mehr
kann Papierstaus verursachen.
• Extrem glänzende oder stark
strukturierte Druckmedien
• Blätter, die nicht exakt
übereinandergelegt werden können
• Breitbahn-Papier (Faser längs zur
kurzen Kante)
Kapazität der Papierablage 2
Bis zu 50 Blatt A4-Papier (80 g/m
2
).
Folien und Fotopapier müssen sofort
Seite für Seite von der Papierablage
genommen werden, damit die Tinte nicht
verschmiert.
Brother-Papier
Druckmedium Bezeichnung
Normalpapier A3 BP60PA3
Glossy Photo-Papier A3 BP71GA3
Inkjet-Papier A3 (matt) BP60MA3
Normalpapier A4 BP60PA
Glossy Photo-Papier A4 BP71GA4
Inkjet-Papier A4 (matt) BP60MA
Glossy Photo-Papier 10 × 15 cm BP71GP
1
1