Basic User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen MFC-J6925DW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugang zu Brother-Dienstprogrammen (Windows® 8)
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen und Software- und Netzwerk-Benutzerhandbuch
- Die Handbücher für erweiterte Funktionen aufrufen
- Zugang zum Brother-Support (Windows®)
- Zugang zum Brother-Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Favoriten-Einstellungen
- Lautstärke-Einstellungen
- Touchscreen-Display
- 2 Papier einlegen
- Papier und andere Druckmedien einlegen
- Papier in Papierkassette 1 einlegen
- Papier in Papierkassette 2 einlegen
- Papier in die manuelle Zufuhr einlegen
- Nicht bedruckbarer Bereich
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und andere Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Faxversand
- 5 Fax empfangen
- 6 PC-FAX verwenden
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Kopieren
- 10 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick drucken
- 11 So drucken Sie vom Computer aus
- 12 So scannen Sie auf einen Computer
- 13 So drucken und scannen Sie mit NFC (Near Field Communication)
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Einstellungs- und Funktionstabellen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- brother GER
Fax empfangen
55
5
Empfangsmodi
verwenden
5
Wenn Nur Fax oder Fax/Tel eingestellt ist,
werden Anrufe vom Gerät automatisch
angenommen. Für diese Modi können Sie die
Anzahl der Klingelzeichen einstellen, nach
denen das Gerät antwortet. (Siehe
Klingelanzahl uu Seite 56.)
Nur Fax 5
Im Nur Fax-Modus werden alle Anrufe vom
Gerät automatisch als Faxanruf
angenommen.
Fax/Tel 5
Im Fax/Tel-Modus beantwortet das Gerät
jeden Anruf und erkennt, ob es sich um einen
Fax- oder Telefonanruf handelt. Es geht dann
wie folgt vor:
Faxe werden automatisch empfangen.
Bei einem Telefonanruf gibt das Gerät das
F/T-Klingeln aus, um Sie ans Telefon zu
rufen. Das F/T-Klingeln ist ein schnelles
Doppelklingeln, das von Ihrem Gerät
erzeugt wird.
Informationen zur Verwendung des Fax/Tel-
Modus finden Sie unter F/T-Rufzeit (nur
Fax/Tel-Modus) uu Seite 56 und
Klingelanzahl uu Seite 56.
Manuell 5
Im Manuell-Modus beantwortet das Gerät
keine Anrufe.
Um ein Fax im Manuell-Modus zu
empfangen, nehmen Sie den Hörer des
externen Telefons ab. Wenn Sie den Faxton
(kurze sich wiederholende Töne) hören,
drücken Sie Fax Start und wählen Sie
Empfangen. Sie können auch die Fax-
Erkennung verwenden, damit Faxe nach
Abheben des Hörers automatisch empfangen
werden.
(Siehe Fax-Erkennung uu Seite 57.)
TAD:Anrufbeantworter 5
Wenn der TAD:Anrufbeantw.-Modus
eingestellt ist, verwaltet der externe
Anrufbeantworter alle Anrufe. Wenn ein Anruf
ankommt, geschieht Folgendes:
Faxe werden automatisch empfangen.
Bei einem Telefonanruf kann der Anrufer
eine Nachricht hinterlassen, die vom
externen Anrufbeantworter aufgezeichnet
wird.
Informationen zum Anschluss eines externen
Anrufbeantworters finden Sie unter Externen
Anrufbeantworter anschließen uu Seite 67.