Product Safety Guide
Table Of Contents
- Produkt-Sicherheitshinweise
- Verwendung dieser Anleitung:
- In diesem Handbuch verwendete Symbole und Formatierungen
- Zusammenstellung und Veröffentlichung
- Stellen Sie Ihr Gerät an einem geeigneten Ort auf
- Allgemeine Sicherheitshinweise
- Sicheres Anschließen des Gerätes
- Reparatur des Gerätes
- Produktgarantie und Garantieansprüche
- Zulassungsinformationen
- Konformitätserklärung (nur Europa)
- Konformitätserklärung für R&TTE (Funk- und Telekommunikationsanlagen), Richtlinie 1999/5/EG (nur Europa) (gilt für Modelle mit Telekommunikations- und/oder Funkschnittstellen)
- WLAN
- NFC (nur Modelle mit NFC-Funktion)
- LAN-Anschluss
- Funkentstörung
- Recyclinginformationen in Übereinstimmung mit der WEEE- und der Batterie-Richtlinie
- Internationale ENERGY STAR®-Kennzeichnung
- Warenzeichen
- Anmerkungen zur Open Source-Lizenzvergabe
- Copyright und Lizenz
- Weitere Informationen
- Brother Servicepartner
- Widerrechtlicher Gebrauch von Kopiergeräten
- brother GER
4
Stellen Sie das Produkt NICHT in der Nähe von Chemikalien oder an Orten auf, an denen
Chemikalien austreten können. Insbesondere organische Lösungsmittel oder Flüssigkeiten
können zum Schmelzen oder zur Auflösung des Gehäuses und/oder von Kabeln führen, so
dass die Gefahr von Feuer oder Stromschlag besteht. Sie können auch zu Fehlfunktionen oder
Verfärbungen des Produktes führen.
Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sowie an der Rück- und Unterseite des Produktes
dienen zur Belüftung. Das Produkt muss so aufgestellt werden, dass es nicht direkt an einer
Wand oder einem anderen Gerät steht, damit diese Öffnungen nicht zugestellt oder blockiert
werden. Durch Blockierung der Gerätebelüftung entsteht Überhitzungs- und/oder Feuergefahr.
WICHTIG
• Stellen Sie das Gerät stets auf einer festen Oberfläche auf, niemals auf einem Bett, Sofa,
Teppich oder ähnlich weichen Oberflächen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in geschlossenen Schränken auf.
WICHTIG
• Legen Sie KEINE Gegenstände auf das Gerät.
• Stellen oder legen Sie KEINE Gegenstände vor das Gerät, die die Ausgabe der empfangenen
Faxe behindern. Legen Sie NICHTS in den Papierweg der empfangenen Faxe.
• Stellen Sie das Gerät NICHT in der Nähe von Störungsquellen, wie z. B. Lautsprechern oder
den Basisstationen schnurloser Telefone eines anderen Herstellers, auf. Dies kann den
Betrieb der elektronischen Bauelemente des Gerätes beeinträchtigen.
• Stellen Sie das Gerät NICHT auf eine geneigte/abgeschrägte Oberfläche. Kippen Sie das
Gerät NICHT, wenn die Tintenpatronen eingesetzt sind. Andernfalls kann es zum Auslaufen
von Tinte und zu Schäden am Gerät kommen.