Product Safety Guide
Table Of Contents
- Produkt-Sicherheitshinweise
- Verwendung dieser Anleitung:
- In diesem Handbuch verwendete Symbole und Formatierungen
- Zusammenstellung und Veröffentlichung
- Stellen Sie Ihr Gerät an einem geeigneten Ort auf
- Allgemeine Sicherheitshinweise
- Sicheres Anschließen des Gerätes
- Reparatur des Gerätes
- Produktgarantie und Garantieansprüche
- Zulassungsinformationen
- Konformitätserklärung (nur Europa)
- Konformitätserklärung für R&TTE (Funk- und Telekommunikationsanlagen), Richtlinie 1999/5/EG (nur Europa) (gilt für Modelle mit Telekommunikations- und/oder Funkschnittstellen)
- WLAN
- NFC (nur Modelle mit NFC-Funktion)
- LAN-Anschluss
- Funkentstörung
- Recyclinginformationen in Übereinstimmung mit der WEEE- und der Batterie-Richtlinie
- Internationale ENERGY STAR®-Kennzeichnung
- Warenzeichen
- Anmerkungen zur Open Source-Lizenzvergabe
- Copyright und Lizenz
- Weitere Informationen
- Brother Servicepartner
- Widerrechtlicher Gebrauch von Kopiergeräten
- brother GER
5
Allgemeine Sicherheitshinweise 1
WARNUNG
Zum Verpacken des Gerätes wurden Plastikbeutel verwendet. Halten Sie diese Beutel von
Babys und Kindern fern, um Erstickungsgefahr zu vermeiden. Plastikbeutel sind kein Spielzeug.
Für Benutzer mit Herzschrittmachern
Das Gerät erzeugt ein schwaches magnetisches Feld. Wenn Sie mit Ihrem Herzschrittmacher
ungewöhnliche Symptome in der Nähe des Gerätes verspüren, entfernen Sie sich vom Gerät
und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Vermeiden Sie die Verwendung dieses Gerätes bei Gewitter. Es besteht Stromschlaggefahr
durch Blitzschlag.
Verwenden Sie KEINE entflammbaren Substanzen, Sprays oder organischen
Lösungsmittel/Flüssigkeiten, die Alkohol oder Ammoniak enthalten, zum Reinigen des Inneren
oder Äußeren des Gerätes. Andernfalls besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
VORSICHT
Entnehmen Sie keine Seiten, bevor sie vollständig bedruckt und vom Gerät ausgegeben
wurden. Sie könnten sich die Finger in den Rollen einklemmen und sich verletzen.
Wenn die Kassette zur Aufnahme großformatigen Papiers, wie zum Beispiel Papier im Format
A3, Legal oder Ledger, verlängert wurde, stellen Sie das Gerät so auf, dass die Kassette nicht
über die Tisch- bzw. Schreibtischkante hervorsteht. Wenn jemand gegen die Kassette stößt,
kann das Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.