Online User's Guide

Table Of Contents
Home > Netzwerk > Erweiterte Netzwerkfunktionen > Faxen über das Internet (I-Fax) > Konfigurieren des
Brother-Gerätes für E-Mails oder I-Fax
Konfigurieren des Brother-Gerätes für E-Mails oder I-Fax
Konfigurieren Sie vor der Verwendung von I-Fax das Brother-Gerät so, dass es mit dem Netzwerk und dem E-
Mail-Server kommunizieren kann. Sie können diese Elemente über das Bedienfeld des Gerätes, Web Based
Management, Remote Setup oder BRAdmin Professional konfigurieren. Es wird empfohlen, zum Konfigurieren
der optionalen Elemente Web Based Management zu verwenden.
1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
2. Geben Sie „http://IP-Adresse des Geräts“ in die Adressleiste des Browsers ein (wobei „IP-Adresse des
Geräts“ die IP-Adresse des Geräts ist).
Zum Beispiel:
http://192.168.1.2
3. Standardmäßig ist kein Kennwort erforderlich. Geben Sie ein Kennwort ein, wenn Sie eines festgelegt haben,
und klicken Sie dann auf
.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk.
5. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf das Menü Protokoll.
6. Klicken Sie im Feld POP3/IMAP4/SMTP auf Erweitere Einstellungen und konfigurieren Sie die folgenden
Einstellungen:
E-Mail-Einstellungen senden (SMTP)
- Port
- Serverauthentifizierungsmethode
- Name für SMTP-AUTH-Konto
- Kennwort für SMTP-AUTH-Konto
E-Mail-Einstellungen empfangen(POP3/IMAP4)
- Protokoll
- Mailbox-Name
- Mailbox-Kennwort
Wenn Sie Fragen zu den Einstellungen haben, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
7. Klicken Sie zum Abschluss auf Senden.
Das Dialogfeld Konfiguration des E-Mail-Versands/Empfangs testen wird angezeigt.
8. Befolgen Sie die Anweisungen im Dialogfeld, um die aktuellen Einstellungen zu testen.
Zugehörige Informationen
Faxen über das Internet (I-Fax)
Erstinstallation für E-Mails und I-Fax
Senden eines I-Fax
Automatischer I-Fax-Empfang
Manuelles Abrufen des Servers
I-Fax-Optionen
446