Product Safety Guide
Table Of Contents
- Produkt-Sicherheitshinweise
- Verwendung dieser Anleitung:
- In diesem Handbuch verwendete Symbole und Formatierungen
- Zusammenstellung und Veröffentlichung
- Stellen Sie Ihr Produkt an einem geeigneten Ort auf
- Allgemeine Sicherheitshinweise
- Sicheres Anschließen des Produktes
- Reparatur des Produktes
- Produktgarantie und Garantieansprüche
- Zulassungsinformationen
- Konformitätserklärung (nur Europa)
- Konformitätserklärung für R&TTE, Richtlinie 1999/5/EG (nur Europa) (gilt für Modelle mit Funkschnittstellen)
- WLAN
- NFC (nur Modelle mit NFC-Funktion)
- LAN-Anschluss (nur Modelle mit verdrahteter LAN-Funktion)
- Recyclinginformationen in Übereinstimmung mit der WEEE- und der Batterie-Richtlinie
- Freiwillige Selbstverpflichtung für bildgebende Geräte
- Warenzeichen
- Anmerkungen zur Open Source-Lizenzvergabe
- Copyright und Lizenz
- Weitere Informationen
- Brother Servicepartner
- Widerrechtlicher Gebrauch von Kopiergeräten
- Informationen zur Einhaltung der Verordnung 801/2013 der Kommission
- brother GER
19
Widerrechtlicher Gebrauch von Kopiergeräten 1
Das Kopieren bestimmter Dokumente in betrügerischer Absicht ist strafbar. Im Folgenden finden
Sie eine nicht vollständige Liste von Dokumenten, die u. U. nicht rechtmäßig kopiert werden
dürfen. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie gegen geltendes Recht verstoßen, erkundigen Sie
sich bei Ihrem Rechtsberater und/oder den zuständigen Behörden:
Währungen
Wertpapiere, Obligationen, Schuldverschreibungen
Depositenzertifikate
Dokumente von Streitkräften und militärischen Einrichtungen
Ausweise
Briefmarken (gestempelt und ungestempelt)
Einwanderungspapiere, Visa
Sozialhilfe-Dokumente
Schecks und Zahlungsanweisungen von Staats- und Regierungsämtern und Behörden
Identifikationsdokumente, wie Dienstmarken oder Ehrenabzeichen
Zudem dürfen Führerscheine und/oder Fahrzeugpapiere gemäß bestimmten nationalen
Rechtsvorschriften nicht kopiert werden.
Urheberrechtlich geschützte Werke dürfen nicht kopiert werden, vorbehaltlich von Ausnahmen in
Bezug auf Teile des urheberrechtlich geschützten Werkes aufgrund von „Kulanz“.
Mehrfachkopien weisen auf eine missbräuchliche Nutzung hin. Kunstwerke werden wie
urheberrechtlich geschützte Werke behandelt.
Informationen zur Einhaltung der Verordnung
801/2013 der Kommission
1
1
Alle Netzwerkports aktiviert und verbunden
Wireless LAN aktivieren/deaktivieren
Um die Wireless-Netzwerkverbindung zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie
[Einstell.] > [Alle Einstell.] > [Netzwerk] > [Netzwerk I/F] > [WLAN] oder
[LAN (Kabel)].
Leistungsaufnahme
Netzwerkbereitschaft
1
MFC-J5330DW
MFC-J5335DW
MFC-J5730DW
MFC-J6530DW
MFC-J5930DW
MFC-J6930DW
MFC-J6935DW
ca. 2,2 W ca. 2,3 W










