Kurzanleitung Erklärungen zu Grundfunktionen MFC-J6935DW Brother empfiehlt, diese Anleitung zu Informationszwecken in der Nähe Ihres Brother Gerätes aufzubewahren. Online-Benutzerhandbuch Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Anweisungen und Informationen zu Ihrem Brother Gerät. Informationen zu fortgeschrittenen Funktionen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch. solutions.brother.
Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind Welches Handbuch? Was beinhaltet es? Wo befindet es sich? ProduktSicherheitshinweise Lesen Sie zuerst diese Anleitung. Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Hier finden Sie Hinweise zu Warenzeichen und gesetzlichen Vorschriften.
1 Allgemeine Informationen Funktionstastenfeld-Übersicht 1 2 3 4 5 6 1. NFC-Symbol (Near Field Communication) Sie können die Kartenauthentifizierung verwenden, indem Sie die IC-Karte an das NFCSymbol am Funktionstastenfeld halten. Wenn Ihr Android™-Gerät die NFC-Funktion unterstützt, können Sie auf die gleiche Art von Ihrem Gerät drucken oder Dokumente auf das Gerät scannen. 2. Touchscreen-Liquid Crystal Display (LCD) Rufen Sie Menüs und Optionen auf, indem Sie den Touchscreen berühren.
3. Menütasten (Zurück) Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. (Startseite) Drücken Sie diese Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren. 1 Drücken Sie diese Taste, um einen Vorgang abzubrechen. 4. Zifferntasten Drücken Sie die Ziffern, um Rufnummern oder Faxnummern zu wählen und die Kopienanzahl einzugeben. 5. LED-Betriebsanzeige Die LED leuchtet abhängig vom Betriebsstatus des Gerätes. Wenn sich das Gerät im Energiesparmodus befindet, blinkt die LED. 6.
Touchscreen-DisplayÜbersicht 1 2 Sie können drei Home-Bildschirme aufrufen, indem Sie mit dem Finger nach links oder rechts streichen oder d oder c drücken. Auf den Home-Bildschirmen können Sie die Bildschirme für die Favoriten, Wi-FiEinrichtung, Einstellungen und den Tintenpegel aufrufen. Home-Bildschirm 1 1 3 4 5 6 7 Auf Home-Bildschirm 2 können Sie auf zusätzliche Funktionen zugreifen, wie z. B. [Web], [Apps] und [USB].
. [Tinte] Zeigt den Tintenvorrat an. Drücken Sie die Option, um auf das Menü [Tinte] zuzugreifen. Wenn eine Tintenpatrone fast leer ist oder ein Fehler aufgetreten ist, wird für die Farbe ein Fehlersymbol angezeigt. • • Das Gerät ist nicht mit dem Wireless-Access-Point verbunden. • • Weitere Informationen uu OnlineBenutzerhandbuch • 5. Weitere Informationen uu OnlineBenutzerhandbuch • [USB] Drücken Sie auf diese Option, um auf das Menü [USB] zuzugreifen.
Drücken Sie diese Option, um Informationen zum Herunterladen und Installieren von Software für mobile Geräte und Computer anzuzeigen. 10. Warn-Symbol 10 8. [Gesp. Faxe:] 8 Das Warnsymbol erscheint bei einer Fehlermeldung oder einer Wartungsmeldung; drücken Sie [Gesp. Faxe] zeigt an, wie viele empfangene Faxe im Gerät gespeichert sind. Drücken Sie , um die Faxe zu drucken. 9. [Neue Faxe:] , um die Meldung anzuzeigen, und drücken Sie dann , um zum Bereitschaftsmodus zurückzukehren.
Wenn auf dem Bildschirm Apps angezeigt wird, tippen oder klicken Es ist eine Internetverbindung erforderlich. Möglicherweise fallen Datenübertragungsgebühren an. Sie auf (Brother Utilities). • Windows® 10 Klicken Sie auf > Alle Apps > Brother > Brother Utilities. 1 Wählen Sie Ihr Gerät aus. 3 Wählen Sie den Vorgang, den Sie verwenden möchten.
2 Papiermanagement Einlegen von Papier 1 Legen Sie das Papier folgendermaßen in die Papierkassette ein. Fächern Sie den Papierstapel gut auf. Das Papierformat bestimmt, mit welcher Ausrichtung das Papier eingelegt wird. Kassette 1 Kassette 2 A4 A4 Letter Letter Executive (Nur Normalpapier und Recyclingpapi er) A5 - So legen Sie Papier ein Passen Sie die Papierführungen an. A6 Passen Sie die Papierführungen an.
MF-Zuführung So legen Sie Papier ein A4 Querformat Letter Executive Passen Sie die Papierführungen der MF-Zufuhr an. 2 A3 Papiermanagement Ledger Hochformat Legal Folio 2 Mexico Legal 1 India Legal A5 Passen Sie die Papierführungen der MF-Zufuhr an. A6 Foto Photo L Photo 2L Karteikarte Umschläge Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Einlegen von Papier 2 Klappen Sie die Papierstütze aus. 2 1 3 Ändern Sie bei Bedarf die Papierformat-Einstellung im Funktionsmenü des Gerätes.
Einlegen von Dokumenten Einlegen von Dokumenten in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) 1 Fächern Sie die Seiten gut auf. 2 Passen Sie die Papierführungen (1) so an, dass sie dem Papierformat entsprechen. Auflegen von Dokumenten auf das Scannerglas 1 Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung. 2 Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten in die obere linke Ecke des Vorlagenglases (siehe Abbildung). 3 Schließen Sie die VorlagenglasAbdeckung.
3 Drucken Drucken über den Computer Bevor Sie Druckfunktionen versuchen, sollten Sie Folgendes prüfen: • Stellen Sie sicher, dass die BrotherSoftware und -Treiber installiert wurden. 1 Wählen Sie den Druckbefehl der Anwendung. 2 Wählen Sie Brother MFC-XXXX Printer aus (wobei XXXX die Bezeichnung Ihres Modells ist). 3 Klicken Sie auf Drucken. 4 Schließen Sie den Druckvorgang ab. 4 Schließen Sie den Druckvorgang ab.
der Touchscreen-Tastatur ein. Drücken Sie [OK]. Weitere Informationen uu OnlineBenutzerhandbuch: Drucken über den Computer (Windows®) Sie können auch [-] oder [+] auf dem Touchscreen drücken oder die Zifferntasten verwenden. Für Macintosh: Weitere Informationen uu OnlineBenutzerhandbuch: Drucken über den Computer (Macintosh) Direktdruck von Fotos von einem USB-Stick Vorschau und Drucken von Fotos von einem USB-Stick Sehen Sie Fotos vor dem Ausdrucken im Display an.
Direktdruck einer PDFDatei von einem USBStick 7 Drücken Sie [S/W Start] oder [Farbe Start]. Sie können eine PDF-Datei direkt von einem USB-Stick drucken. PDF-Dateien mit einer Größe von 2 GB oder mehr können nicht gedruckt werden. Setzen Sie einen USB-Stick in den USB-Einschub ein. 2 Drücken Sie [PDF-Druck]. 3 Streichen Sie mit dem Finger nach oben oder nach unten bzw. drücken Sie a oder b, um die zu druckende PDF-Datei anzuzeigen, und drücken Sie darauf.
4 Kopieren Kopieren eines Dokuments 1 Drücken Sie Kopiereinstellungen nur für die nächste Kopie zu ändern. Wenn Sie die gewünschten Einstellungen geändert haben, drücken Sie [OK]. Stellen Sie sicher, dass Sie Papier im richtigen Format in die Papierkassette eingelegt haben. 2 Legen Sie das Dokument ein. 3 Drücken Sie Wenn Sie alle neuen Optionen ausgewählt haben, können Sie sie speichern, indem Sie die Schaltfläche [Als Favorit speichern (Als Shortcut speichern)] drücken. [Kopie].
Beidseitige Kopie Weitere Informationen uu OnlineBenutzerhandbuch: Kopieren 4 Kopieren 15
5 Scannen Vor dem Scannen 3 Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie versuchen, einen Scanvorgang durchzuführen: Scannen mit dem Computer Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Computer zum Scannen von Fotos und Dokumenten mit dem Brother-Gerät zu verwenden. Verwenden Sie die Softwareanwendungen, die von Brother bereitgestellt werden, oder Ihre bevorzugte Scananwendung. Verwenden Sie die Scannen-Taste am Gerät, um vorübergehende Änderungen an den Scaneinstellungen vorzunehmen.
8 Wenn Sie beide Seiten des Dokuments scannen möchten, drücken Sie [2seitiger Scan], und wählen Sie dann den Dokumenttyp aus. 9 Ändern Sie die Scaneinstellungen, die Sie ändern möchten, wie Scantyp, Auflösung, Dateityp und Papierformat. Wenn Sie den Vorgang beendet haben, drücken Sie [OK]. 10 Drücken Sie [Start]. Das Gerät beginnt mit dem Scannen. Wenn Sie das Scannerglas des Geräts verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display, um den Scanauftrag abzuschließen.
6 Faxen Vor dem Faxvorgang • VoIP (Voice over IP) ist ein Telefonsystem, das eine Internetverbindung an Stelle einer konventionellen Telefonleitung verwendet. Telefonleitungsinterferenz/ VoIP Wenn aufgrund schlechter Leitungsqualität öfter Probleme beim Senden oder Empfangen von Faxen auftreten, oder wenn Sie ein VoIPSystem verwenden, sollten Sie die Modemgeschwindigkeit des Geräts ändern, um Fehler der Faxfunktionen zu minimieren. 1 2 Drücken Sie [Einstell.] > [Alle Einstell.
Wählen Sie die gewünschte Option für das Dokumentformat aus. • [Wahl-W] (Wählen Sie die zuletzt gewählte Nummer noch einmal an.) Drücken Sie [Gewählt Nrn] > [Wahl-W]. • [Gewählte Nummern] (Wählen Sie eine Nummer aus der Liste der gewählten Nummern aus.) 5 Drücken Sie [OK], wenn Sie fertig sind. Drücken Sie [Gewählt Nrn] > [Gewählte Nummern]. 6 Drücken Sie [Fax Start]. Wählen Sie die gewünschte Nummer aus und drücken Sie dann [Übernehmen].
Den richtigen Empfangsmodus wählen Wählen Sie den geeigneten Empfangsmodus je nachdem, welche externen Geräte und Telefondienste Sie verwenden möchten. Werkseitig ist das Gerät so eingestellt, dass es automatisch alle Faxe empfängt. Das Schaubild unten hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Modus. Möchten Sie die Telefonfunktionen des Gerätes (falls vorhanden) oder ein externes Telefon bzw.
A Regelmäßige Wartung Überprüfen der Druckqualität OK Wenn die Farben blass sind oder Streifen zu sehen sind oder Text auf den Ausdrucken fehlt, können verstopfte Druckkopfdüsen die Ursache sein. Drucken Sie den Testausdruck und sehen Sie sich das Düsenprüfmuster an. 1 Schlecht Drücken Sie [Tinte] > [Druckqualität verbessern] > [Druckqualität prüfen]. Sie können auch [Einstell.] > [Wartung] > [Druckqualität verbessern] > [Druckqualität prüfen] drücken.
Das Gerät druckt erneut eine Testseite zur Überprüfung der Druckqualität aus. Prüfen Sie die Druckqualität der vier Farbblöcke auf der Testseite erneut. Falls sich die Druckqualität nach dem Reinigen nicht verbessert hat, setzen Sie eine neue Original-Brother-Ersatztintenpatrone für jede Farbe ein, bei der das Problem auftritt. Wiederholen Sie die Druckkopfreinigung. Wenn sich die Druckqualität danach nicht verbessert hat, wenden Sie sich an Ihren Brother-Servicepartner oder Ihren BrotherHändler.
6 Streichen Sie für das Muster „A“ mit dem Finger nach oben oder nach unten bzw. drücken Sie a oder b, um die Nummer des Testdrucks mit den am wenigsten sichtbaren vertikalen Streifen (1 - 9) anzuzeigen, und drücken Sie dann die Nummer (im Beispiel ist die Nummer 6 die beste Wahl). Drücken Sie [OK]. Wiederholen Sie diesen Schritt für die anderen Muster. Wenn die vertikale Ausrichtung nicht korrekt vorgenommen wurde, sieht der Text verschwommen aus, wie hier gezeigt.
B Problemlösung Verwenden Sie diesen Abschnitt, um Probleme zu beheben, die bei der Verwendung des Brother-Geräts auftreten können. Problem identifizieren Auch wenn ein Problem mit dem Gerät vorzuliegen scheint, können Sie die meisten Probleme selbst beheben. Überprüfen Sie zuerst Folgendes: • Das Netzkabel des Geräts ist richtig angeschlossen und das Gerät ist eingeschaltet. • Alle orangefarbenen Transportschutzteile des Gerätes wurden entfernt. • Die Tintenpatronen sind richtig eingesetzt.
Verwendung des Displays 1. Folgen Sie den Meldungen im Display. 2. Lesen Sie die Anweisungen in der folgenden Tabelle der Fehler- und Wartungsmeldungen. 3. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, lesen Sie im Online-Benutzerhandbuch nach: Fehler- und Wartungsmeldungen Verwendung des Status Monitors • Doppelklicken Sie auf das Symbol in der Taskleiste. • Jede Farbe des Symbols zeigt den Gerätestatus an.
Fehler- und Wartungsmeldungen In der Tabelle sind die wichtigsten Fehler- und Wartungsmeldungen aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch. Sie können die meisten Fehler selbst beheben und regelmäßige Wartungsarbeiten selbst durchführen. Wenn Sie weitere Tipps benötigen, rufen Sie die FAQ & Fehlerbehebung-Seite für Ihr Modell im Brother Solutions Center auf unter support.brother.com.
Fehlermeldung Abhilfe Falsche Tintenpatr. Die Modellnummer der Tintenpatrone ist mit dem Gerät nicht kompatibel. Prüfen Sie, ob Patronen dieser Modellnummer mit Ihrem Gerät funktionieren. uu Zugehörige Informationen: Zubehördaten am Ende dieses Abschnitts. Falsche Folgen Sie den Anweisungen auf dem Touchscreen und versuchen Zufuhreinstellung Sie, erneut zu drucken. en Konfigurieren Sie das Papierformat für die Zufuhr entsprechend den Anweisungen im Display. Falsches Pap.
Fehlermeldung Abhilfe Fehler:Reinigen XX Ein Fremdkörper, zum Beispiel eine Heftklammer oder ein Stück abgerissenes Papier, befindet sich im Gerät. Fehler Initialisierung XX Öffnen Sie den Gehäusedeckel und entfernen Sie Fremdkörper und Papierreste im Innern des Gerätes. Wenn die Fehlermeldung anschließend immer noch erscheint, ziehen Sie den Netzstecker, Fehler:Drucken XX warten Sie einige Minuten und schließen Sie ihn dann wieder an.
Fehlermeldung Abhilfe Keine Anrufer-K. Es besteht keine Anruferliste. Sie haben keine Anrufe empfangen oder Sie haben sich nicht für den entsprechenden Dienst Ihrer Telefongesellschaft für die Übermittlung der Anrufer-Kennung angemeldet. Zur Verwendung der Anrufer-Kennung wenden Sie sich an Ihre Telefongesellschaft. Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Anrufererkennung Nur SchwarzweißDruck Tinte wechseln. Eine oder mehrere der Farbtintenpatronen sind verbraucht.
Fehlermeldung Abhilfe Sp.medium voll Das Gerät kann nur Daten auf einem USB-Stick speichern, wenn darauf weniger als 999 Dateien enthalten sind. Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien, und wiederholen Sie den Vorgang. Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien auf dem USB-Stick, um wieder freien Speicherplatz zu schaffen. Versuchen Sie es dann noch einmal.
Fehlermeldung Abhilfe Tinte einsetzen Entfernen Sie die neue Tintenpatrone und setzen Sie sie langsam wieder ein, bis sie einrastet. Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Austauschen der Tintenpatronen Tinte ersetzen Eine oder mehrere der Tintenpatronen sind verbraucht. Ersetzen Sie die Tintenpatronen. Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Austauschen der Tintenpatronen • Sie können immer noch scannen, auch wenn der Tintenvorrat niedrig ist oder die Tinte ersetzt werden muss.
Fehlermeldung Abhilfe Wenig Tinte Eine oder mehrere Tintenpatronen sind fast verbraucht. Bestellen Sie eine neue Tintenpatrone. Sie können weiter drucken, bis auf dem Touchscreen Tinte ersetzen angezeigt wird. Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Austauschen der Tintenpatronen • Sie können immer noch scannen, auch wenn der Tintenvorrat niedrig ist oder die Tinte ersetzt werden muss. Wiederholt keine Papierzufuhr Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen.
Problemlösung für WLAN-Einrichtung Fehlercodes im WLAN-Bericht Falls der WLAN-Bericht zeigt, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte, überprüfen Sie den Fehlercode im ausgedruckten Bericht und lesen Sie die entsprechenden Anweisungen in der Tabelle: Fehlercode Problem und empfohlene Lösung TS-01 Die Wireless-Einstellung ist nicht aktiviert. Aktivieren Sie die WirelessEinstellung.
Fehlercode Problem und empfohlene Lösung TS-08 Zwei oder mehr Wireless Access Points, bei denen WPS aktiviert ist, wurden erkannt. Versuchen Sie es nach einigen Minuten noch einmal, um Störungen durch andere Access Points zu vermeiden.
C Anhang Eingeben von Text auf dem Brother-Gerät Drücken Sie und geben Sie anschließend das richtige Zeichen ein. • Um ein Zeichen einzugeben, drücken Sie d oder c, um den Cursor an der richtigen Stelle zu positionieren, und geben Sie anschließend das Zeichen ein. • Die verfügbaren Zeichen können je nach Land unterschiedlich sein. • Die Tastaturbelegung kann je nach Funktion, die eingestellt wird, unterschiedlich sein.
Zubehördaten Tinte Das Gerät verwendet einzelne schwarze und farbige Patronen (Gelb, Cyan und Magenta), die separat vom Druckkopf austauschbar sind. Lebensdauer der Tintenpatronen Bei der Erstinstallation wird Tinte zum Auffüllen des Tintenleitungssystems verbraucht, um Ausdrucke in hoher Qualität erstellen zu können. Dies geschieht nur einmal. Nach Beendigung dieses Vorgangs haben die im Lieferumfang enthaltenen Tintenpatronen eine geringere Ergiebigkeit als Tintenpatronen des Typs LC3219XL (ca.
C Anhang 37
Besuchen Sie unsere Website www.brother.