Operation Manual

Kapitel 5
30
i Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Geben Sie über die Schaltflächen
des Touchscreens eine zweite Fax-
bzw. Telefonnummer ein (bis zu 20
Stellen).
Drücken Sie OK.
Wenn Sie keine zweite Nummer
speichern möchten, drücken Sie nur
OK.
j Um zu wählen, wo die Nummer
gespeichert werden soll, haben Sie
folgende Möglichkeiten:
Um den nächsten im Display
angezeigten freien Kurzwahl-
Speicherplatz zu verwenden,
drücken Sie OK.
Um einen anderen Kurzwahl-
Speicherplatz zu wählen, drücken
Sie
und geben Sie dann über die
Schaltflächen des Touchscreens
eine zweistellige Nummer ein.
Drücken Sie OK.
Hinweis
Wenn der von Ihnen gewählte zweistellige
Kurzwahl-Speicherplatz bereits belegt ist,
kann die Schaltfläche OK des Displays
nicht verwendet werden. Wählen Sie
einen anderen Speicherplatz.
k Wenn Ihre Einstellungen im Display
angezeigt werden, drücken Sie OK zur
Bestätigung.
l Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).
Kurzwahl aus der Anruferliste
speichern
Wenn Sie einen entsprechenden Dienst bei
Ihrer Telefongesellschaft gebucht haben,
können Sie mit dieser Funktion die
Rufnummern aus der Anruferliste als
Kurzwahl speichern. (uuBenutzerhandbuch
- Grundfunktionen: Anrufer-Kennung)
a Drücken Sie Wahl-W/Pause (Redial/
Pause).
Sie können die Nummer auch wählen,
indem Sie
drücken.
b Drücken Sie auf die Registerkarte
Anruferliste.
c Drücken Sie a oder b, um die Nummer,
die Sie speichern möchten, anzuzeigen.
d Drücken Sie auf die Nummer, die Sie
speichern möchten.
e Drücken Sie Mehr.
f Drücken Sie
Zu Kurzwahl hinzufügen.
g Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Geben Sie über die Schaltflächen
des Touchscreens den Namen ein
(bis zu 16 Zeichen).
(uuBenutzerhandbuch
- Grundfunktionen: Texteingabe)
Drücken Sie OK.
Um die Nummer ohne Namen zu
speichern, drücken Sie nur OK.
h Drücken Sie OK, um die Fax- bzw.
Telefonnummer, die Sie speichern
möchten, zu bestätigen.