Web Connect Guide

Table Of Contents
Einleitung
3
1
Bedingungen für die Verwendung von Brother Web Connect
Dienstkonto
Um Brother Web Connect nutzen zu können, müssen Sie ein Konto beim gewünschten Dienst haben. Wenn
Sie noch kein Konto haben, rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen
Sie ein Konto.
Internetverbindung
Um Brother Web Connect nutzen zu können, muss Ihr Brother-Gerät mit einem Netzwerk verbunden sein,
das entweder über eine kabelgebundene oder eine Wireless-Verbindung auf das Internet zugreift.
Informationen zum richtigen Anschließen und Konfigurieren des Gerätes finden Sie in der
Installationsanleitung.
Bei Netzwerken, die einen Proxy-Server verwenden, muss das Gerät ebenfalls für die Verwendung eines
Proxy-Servers konfiguriert werden. (Einstellungen des Proxy-Servers uu Seite 3)
HINWEIS
Ein Proxy-Server ist ein Computer, der als Vermittler zwischen Computern von Benutzern, die keinen
direkten Zugriff auf das Internet haben, und dem Internet dient.
Installation der MFL-Pro Suite
Für die Erstinstallation von Brother Web Connect ist ein Computer erforderlich, der auf das Internet zugreift
und auf dem die Brother MFL-Pro Suite installiert ist. Folgen Sie den Anweisungen in der
Installationsanleitung, um die MFL-Pro Suite (von der mitgelieferten Installations-CD-ROM) zu installieren
und das Gerät so zu konfigurieren, dass über Ihr kabelgebundenes oder Wireless-Netzwerk gedruckt werden
kann.
Einstellungen des Proxy-Servers
Wenn das Netzwerk einen Proxy-Server verwendet, müssen die folgenden Informationen über den Proxy-
Server am Gerät konfiguriert sein.
Proxy-Server-Adresse
Portnummer
Benutzername
Kennwort
a Drücken Sie auf dem Display des Gerätes auf Menü.
b Drücken Sie Netzwerk.
c Drücken Sie Einstellungen für Webverbindung.
d Drücken Sie Proxy-Einstell.