Operation Manual

Home > Anhang > Eingeben von Text auf dem Brother-Gerät
Eingeben von Text auf dem Brother-Gerät
Die verfügbaren Zeichen können je nach Land unterschiedlich sein.
Für Touchscreen-Modelle kann die Tastaturbelegung je nach Funktion, die eingestellt wird, unterschiedlich
sein.
>> DCP-J572DW
>> MFC-J491DW/MFC-J497DW
>> DCP-J772DW/DCP-J774DW/MFC-J890DW/MFC-J895DW
DCP-J572DW
Möglicherweise müssen Sie Text auf dem Gerät eingeben. Dies ist z. B. der Fall, wenn Sie den
Netzwerkschlüssel einstellen.
.
A B C A
Drücken Sie a, b, d oder c, um die gewünschte Zahl, den Buchstaben oder das Sonderzeichen auszuwählen,
und drücken Sie dann OK. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Zeichen, aus denen sich die Nummer
oder der Name zusammensetzt, und drücken Sie dann a, b, d oder c zur Auswahl von . Drücken Sie
anschließend OK.
Drücken Sie a, b, d oder c zur Auswahl von . Drücken Sie anschließend OK, um zwischen
Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu wechseln.
Drücken Sie a, b, d oder c zur Auswahl von
. Drücken Sie anschließend OK, um zwischen Klein- und
Großbuchstaben zu wechseln.
Einfügen von Leerzeichen
Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie a, b, d oder c zur Auswahl von Drücken Sie anschließend
OK.
Korrigieren
Wenn Sie eine falsch eingegebene Zahl oder einen Buchstaben korrigieren möchten, drücken Sie a, b, d
oder c zur Auswahl von
oder . Drücken Sie mehrmals OK, um die Markierung zum falschen
Zeichen zu verschieben. Drücken Sie dann a, b, d oder c zur Auswahl von . Drücken Sie anschließend
OK. Geben Sie den korrekten Buchstaben erneut ein.
MFC-J491DW/MFC-J497DW
In einigen Menüs, zum Beispiel beim Speichern der Absender-Kennung, muss Text eingegeben werden. Auf den
meisten Zifferntasten sind drei oder vier Buchstaben abgedruckt. Auf den Tasten 0, # und befinden sich keine
Buchstaben, da sie zur Eingabe von Sonderzeichen verwendet werden.
Drücken Sie die entsprechende Zifferntaste so häufig, wie in dieser Referenztabelle angezeigt, um das
gewünschte Zeichen aufzurufen.
631