Operation Manual

Schwierigkeiten Vorschläge
Zum Beispiel: Wenn ein Fax empfangen oder gesendet
wird, während an derselben Telefonleitung ein anderer
Dienst aktiv ist, kann durch dessen Signale die
Faxübertragung vorübergehend unter- oder abgebrochen
werden. Das Brother ECM-Verfahren (Error Correction
Mode, Fehlerkorrekturmodus) behebt dieses Problem in
den meisten Fällen. Es tritt bei allen
Telekommunikationsgeräten auf, die Informationen über
eine Leitung senden und empfangen, über die auch
andere Dienste ausgeführt werden. Wenn Sie
geringfügige Unterbrechungen ganz vermeiden möchten,
empfehlen wir die Verwendung einer separaten
Telefonleitung ohne solche Dienste.
Empfangen von Faxen
Schwierigkeiten
Vorschläge
Es kann kein Fax empfangen werden. Überprüfen Sie alle Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass
das Telefonanschlusskabel in die Telefonsteckdose und
den LINE-Anschluss am Gerät eingesteckt ist. Wenn Sie
DSLoder VoIP-Dienste buchen, wenden Sie sich an den
Dienstanbieter, um Anweisungen zum Anschließen zu
erhalten. Wenn Sie ein VoIP-System verwenden, sollten
Sie die VoIP-Einstellung in „Sicher (für VoIP)“ ändern.
Dabei wird die Modemgeschwindigkeit verringert und
ECM (Fehlerkorrekturmodus) deaktiviert.
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im richtigen
Empfangsmodus befindet. Dieser wird durch die externen
Geräte und die Telefonabonnementdienste bestimmt, die
Sie über die gleiche Leitung wie das Brother-Gerät
nutzen.
Wenn Sie eine eigene Faxleitung haben und das
Brother-Gerät automatisch alle eingehenden Faxe
beantworten soll, sollten Sie den Nur-Fax-Modus
wählen.
Wenn das Brother-Gerät gemeinsam mit einem
externen Anrufbeantworter an derselben Leitung
verwendet wird, sollten Sie den Modus für einen
externen Anrufbeantworter verwenden. Im Modus für
einen externen Anrufbeantworter empfängt das
Brother-Gerät automatisch eingehende Faxe und bei
einem Telefonanruf kann der Anrufer eine Nachricht
auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Wenn das Brother-Gerät gemeinsam mit anderen
Telefonen an derselben Leitung verwendet wird und
Sie möchten, dass es automatisch alle empfangenen
Faxe annimmt, sollten Sie den Fax/Tel-Modus wählen.
Im Fax/Tel-Modus nimmt das Brother-Gerät
automatisch empfangene Faxe an und gibt ein
schnelles Doppelklingeln aus, damit Sie Telefonanrufe
annehmen können.
Wenn das Brother-Gerät empfangene Faxe nicht
automatisch annehmen soll, sollten Sie den
manuellen Modus wählen. Im manuellen Modus
müssen Sie jeden Anruf annehmen und das Gerät für
den Faxempfang aktivieren.
Möglicherweise nimmt ein anderes Gerät oder ein
anderer Dienst den Anruf vor Ihrem Brother-Gerät an. Um
dies zu testen, setzen Sie die Klingelanzahl herab:
494