Operation Manual
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen DCP-L2560DW/MFC-L2720DW/MFC-L2740DW
- Für die neuesten Treiberaktualisierungen
- Mit dem Online-Benutzerhandbuch können Sie das Gerät optimal nutzen
- Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, sehen Sie sich bitte unsere FAQs an.
- Definitionen der Hinweise
- Zusammenstellung und Veröffentlichung
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papiermanagement
- 3 Drucken
- Drucken über den Computer (Windows®)
- Drucken eines Dokuments (Windows®)
- Drucken auf beide Seiten des Papiers (Windows®)
- Drucken von mehr als einer Seite auf ein Blatt Papier (N auf 1) (Windows®)
- Bedrucken von Umschlägen, dickem Papier oder Etiketten
- Drucken auf Normalpapier, dünnem Papier, Recyclingpapier oder Briefpapier über die manuelle Zufuhr
- Drucken über den Computer (Windows®)
- 4 Kopieren
- 5 Scannen
- 6 Faxen
- A Problemlösung
- B Anhang
- C Stichwortverzeichnis
Problemlösung für sonstige Faxprobleme
Für folgende Modelle:
MFC-L2720DW/MFC-L2740DW
Schwierigkeiten Vorschläge
Es kann kein Fax
empfangen werden.
Wenn Sie einen Anrufbeantworter (Modus TAD:Anrufbeantw.) über
die gleiche Leitung wie das Brother-Gerät verwenden, stellen Sie
sicher, dass der Anrufbeantworter richtig eingerichtet ist.
1. Stellen Sie Ihren Anrufbeantworter so ein, dass er den Anruf nach
einem oder zwei Ruftönen annimmt.
2. Zeichnen Sie die ausgehende Nachricht auf dem Anrufbeantworter
auf.
• Zeichnen Sie am Anfang der ausgehenden Nachricht fünf
Sekunden Stille auf.
• Beschränken Sie Ihre Nachricht auf 20 Sekunden.
• Beenden Sie die ausgehende Nachricht mit dem
Aktivierungscode für Personen, die manuell Faxe versenden.
Zum Beispiel: „Hinterlassen Sie nach dem Piepton eine
Nachricht oder drücken Sie *51 und Start, um ein Fax zu
senden“.
3. Stellen Sie den Anrufbeantworter so ein, dass er Anrufe
beantwortet.
4. Stellen Sie den Empfangsmodus des Brother-Geräts auf
TAD:Anrufbeantw. ein.
Stellen Sie sicher, dass die Funktion Fax-Erkennung des Brother-
Geräts aktiviert ist. Fax-Erkennung ist eine Funktion, mit der Sie ein
Fax auch dann empfangen können, wenn Sie den Anruf an einem
externen Telefon oder einer Nebenstelle angenommen haben.
Empfangene Faxe
werden als geteilte
Seiten ausgedruckt.
Aktivieren Sie die automatische Verkleinerung.
Wählen funktioniert
nicht. (Kein Wählton)
Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.
Ändern Sie die Einstellung Ton-/Pulswahl. (Nur für einige Länder
verfügbar)
Schlechte
Übertragungsqualität.
Stellen Sie die Auflösung Fein oder Superfein ein.
Fertigen Sie eine Kopie an, um zu überprüfen, ob der Scanner richtig
arbeitet. Ist die Qualität der Kopie nicht gut, sollten Sie den Scanner
reinigen.
Weitere Informationen uu Online-Benutzerhandbuch: Telefon- und
Faxprobleme
A
Problemlösung
49