Web Connect Anleitung HL-L2380DW DCP-L2560DW MFC-L2720DW MFC-L2740DW
Vor der Verwendung des Brother-Geräts • Zutreffende Modelle • Zu den Hinweisen • Warenzeichen • Wichtiger Hinweis Zutreffende Modelle Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle: HL-L2380DW/DCP-L2560DW/MFC-L2720DW/MFC-L2740DW Zugehörige Informationen • Vor der Verwendung des Brother-Geräts Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch werden die folgenden Symbole und Konventionen verwendet: Tippsymbole liefern hilfreiche Hinweise und ergänzende Informationen.
• Windows® XP bezieht sich in diesem Dokument auf Windows® XP Professional, Windows® XP Professional x64 Edition und Windows® XP Home Edition. • Wenn die Displaymeldungen, Tastenbezeichnungen des Funktionstastenfeldes und andere Anzeigen abhängig vom Land variieren, werden die Anzeigen für jedes Land dargestellt. ©2014 Brother Industries, Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Home > Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vor der Verwendung von Brother Web Connect ................................................................................ 1 Was ist Brother Web Connect? ...................................................................................................................... 2 Zugängliche Dienste ......................................................................................................................................
Home > Inhaltsverzeichnis Problembehebung für Brother Web Connect ................................................................................... 53 Fehlermeldungen bei der Verwendung der Funktion Brother Web Connect................................................
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect Vor der Verwendung von Brother Web Connect • Was ist Brother Web Connect? Einige Internetseiten stellen Dienste zur Verfügung, mit denen Benutzer Bilder und Dateien auf die Internetseite hochladen und sie dort ansehen können. Ihr Brother-Gerät kann Bilder scannen und zu diesen Diensten hochladen. Außerdem kann es Bilder herunterladen und ausdrucken, die bereits zu diesen Diensten hochgeladen wurden.
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Was ist Brother Web Connect? Was ist Brother Web Connect? Einige Internetseiten stellen Dienste zur Verfügung, mit denen Benutzer Bilder und Dateien auf die Internetseite hochladen und sie dort ansehen können. Ihr Brother-Gerät kann Bilder scannen und zu diesen Diensten hochladen. Außerdem kann es Bilder herunterladen und ausdrucken, die bereits zu diesen Diensten hochgeladen wurden. 1. Drucken 2. Scannen 3. Fotos, Bilder, Dokumente und andere Dateien 4.
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Zugängliche Dienste Zugängliche Dienste Verwenden Sie Brother Web Connect, um Dienste über das Brother-Gerät aufzurufen: Picasa Web Albums™ Ein Online-Fotoweitergabedienst. Die Bilder können hochgeladen, in Alben organisiert und für andere Benutzer freigegeben werden. URL: http://picasaweb.google.com Google Drive™ Ein Online-Dienst zum Speichern, Bearbeiten, Weitergeben und Synchronisieren von Dokumenten. URL: http://drive.google.
Zugängliche Dienste Gescannte Bilder hochladen Picasa Web Albums™ Google Drive™ Flickr® OneDrive Facebook Box JPEG JPEG/PDF/DOCX/ XLSX/ PPTX Evernote® Brother CreativeCenter JPEG/PDF/DOCX/XLSX/ PPTX - Dropbox (Für Hongkong, Taiwan und Korea) Brother Web Connect unterstützt nur Dateinamen, die auf Englisch verfasst wurden. Dateien, die in der lokalen Sprache benannt wurden, werden nicht heruntergeladen.
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Bedingungen für die Verwendung von Brother Web Connect Bedingungen für die Verwendung von Brother Web Connect • Dienstkonto • Internetverbindung • Installation Brother-Software • Konfigurieren der Proxyserver-Einstellungen über das Funktionstastenfeld des Brother-Geräts • Konfigurieren der Proxyserver-Einstellungen über Web Based Management 5
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Bedingungen für die Verwendung von Brother Web Connect > Dienstkonto Dienstkonto Um Brother Web Connect nutzen zu können, müssen Sie ein Konto beim gewünschten Dienst haben. Wenn Sie noch kein Konto haben, rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto. Sie müssen kein Konto erstellen, um Brother CreativeCenter zu verwenden.
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Bedingungen für die Verwendung von Brother Web Connect > Internetverbindung Internetverbindung Um Brother Web Connect nutzen zu können, muss Ihr Brother-Gerät mit einem Netzwerk verbunden sein, das entweder über eine kabelgebundene oder eine Wireless-Verbindung auf das Internet zugreifen kann. Bei Netzwerken, die einen Proxyserver verwenden, muss das Gerät außerdem für die Verwendung eines Proxyservers konfiguriert sein.
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Bedingungen für die Verwendung von Brother Web Connect > Installation Brother-Software Installation Brother-Software Für die Erstinstallation von Brother Web Connect ist ein Computer erforderlich, der auf das Internet zugreifen kann und auf dem die Brother-Software installiert ist.
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Bedingungen für die Verwendung von Brother Web Connect > Konfigurieren der Proxyserver-Einstellungen über das Funktionstastenfeld des BrotherGeräts Konfigurieren der Proxyserver-Einstellungen über das Funktionstastenfeld des Brother-Geräts Wenn das Netzwerk einen Proxyserver verwendet, müssen die nachfolgenden Informationen über den Proxyserver am Gerät konfiguriert sein: • Proxy-Server-Adresse • Portnummer • Benutzername • Kennwort > Alle Einstel
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Bedingungen für die Verwendung von Brother Web Connect > Konfigurieren der Proxyserver-Einstellungen über Web Based Management Konfigurieren der Proxyserver-Einstellungen über Web Based Management Wenn das Netzwerk einen Proxyserver verwendet, müssen die nachfolgenden Informationen über den Proxyserver am Gerät konfiguriert sein: • Proxy-Server-Adresse • Portnummer • Benutzername • Kennwort Wir empfehlen Microsoft® Internet Explorer® 8.0/9.0/10.
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Einrichten von Brother Web Connect Einrichten von Brother Web Connect (Für die folgenden Dienste: Picasa Web Albums™, Flickr®, Facebook, Google Drive™, Evernote®, Dropbox, OneDrive, Box) • Überblick Brother Web Connect-Einrichtung • Anlegen eines Kontos für jeden der gewünschten Dienste • Beantragen des Zugriffs auf Brother Web Connect • Registrieren eines Kontos auf dem Brother-Gerät Sie müssen die Brother Web Connect-Kontoinformationen eingeben u
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Einrichten von Brother Web Connect > Überblick Brother Web Connect-Einrichtung Überblick Brother Web Connect-Einrichtung Konfigurieren Sie die Brother Web Connect-Einstellungen über den folgenden Vorgang (wenn Sie Brother CreativeCenter verwenden, ist dieser Vorgang nicht notwendig): Schritt 1: Erstellen Sie ein Konto beim gewünschten Dienst. Rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto.
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Einrichten von Brother Web Connect > Anlegen eines Kontos für jeden der gewünschten Dienste Anlegen eines Kontos für jeden der gewünschten Dienste Um mit Brother Web Connect auf einen Online-Dienst zugreifen zu können, müssen Sie bei diesem OnlineDienst ein Konto haben. Wenn Sie noch kein Konto haben, rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto.
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Einrichten von Brother Web Connect > Beantragen des Zugriffs auf Brother Web Connect Beantragen des Zugriffs auf Brother Web Connect Um Brother Web Connect für den Zugriff auf Online-Dienste zu nutzen, müssen Sie zunächst über einen Computer, auf dem die Brother-Software installiert ist, den Zugriff auf Brother Web Connect beantragen. 1. Rufen Sie die Beantragungs-Internetseite von Brother Web Connect auf.
2. Wählen Sie den gewünschten Dienst. 3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und beantragen Sie den Zugriff. Nach Abschluss wird Ihre temporäre ID angezeigt.
4. Notieren Sie sich Ihre temporäre ID. Diese ID benötigen Sie zum Registrieren von Konten am Gerät. Die temporäre ID ist 24 Stunden lang gültig. 5. Schließen Sie den Internetbrowser. Da Sie nun über eine Zugangs-ID für Brother Web Connect verfügen, müssen Sie diese ID beim Gerät registrieren und dann mit dem Gerät auf den gewünschten Webdienst zugreifen.
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Einrichten von Brother Web Connect > Registrieren eines Kontos auf dem Brother-Gerät Registrieren eines Kontos auf dem Brother-Gerät Sie müssen die Brother Web Connect-Kontoinformationen eingeben und das Gerät so konfigurieren, dass es Brother Web Connect verwenden kann, um auf den gewünschten Dienst zuzugreifen. • Sie müssen den Zugriff auf Brother Web Connect beantragen, um ein Konto auf dem Gerät registrieren zu können.
Zugehörige Informationen • Einrichten von Brother Web Connect • Beantragen des Zugriffs auf Brother Web Connect 18
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Einrichten von Brother Web Connect > Löschen eines Kontos auf dem Brother-Gerät Löschen eines Kontos auf dem Brother-Gerät 1. Drücken Sie d oder c, um die Option Web anzuzeigen. 2. Drücken Sie Web. • Im Display werden von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Meldungen zu den Brother Web ConnectFunktionen angezeigt. Lesen Sie die Informationen und drücken Sie OK.
Home > Vor der Verwendung von Brother Web Connect > Einrichten von Brother Web Connect > Einrichten von Brother Web Connect für das Brother CreativeCenter Einrichten von Brother Web Connect für das Brother CreativeCenter Brother Web Connect ist auf automatische Zusammenarbeit mit Brother CreativeCenter eingerichtet. Es ist keine Konfiguration erforderlich, um Kalender, Visitenkarten, Poster und Grußkarten zu erstellen, die unter http:// www.brother.com/creativecenter angeboten werden.
Home > Scannen und Hochladen Scannen und Hochladen • Scannen und Hochladen von Dokumenten über Brother Web Connect Laden Sie Ihre gescannten Fotos und Dokumente ohne die Verwendung eines Computers direkt zu einem Webdienst hoch. • Scaneinstellungen Der Bildschirm Scaneinstellungen wird im Display angezeigt, bevor Sie die Dokumente scannen, die Sie hochladen möchten.
Home > Scannen und Hochladen > Scannen und Hochladen von Dokumenten über Brother Web Connect Scannen und Hochladen von Dokumenten über Brother Web Connect Laden Sie Ihre gescannten Fotos und Dokumente ohne die Verwendung eines Computers direkt zu einem Webdienst hoch. • Beim Scannen und Hochladen von JPEG- oder Microsoft® Office-Dateien steht Schwarzweiß-Scannen nicht zur Verfügung. • Beim Scannen und Hochladen von JPEG-Dateien wird jede Datei als einzelne Datei hochgeladen.
Home > Scannen und Hochladen > Scaneinstellungen Scaneinstellungen Der Bildschirm Scaneinstellungen wird im Display angezeigt, bevor Sie die Dokumente scannen, die Sie hochladen möchten.
Home > Scannen und Hochladen > Scaneinstellungen > Ändern des Scantyps Ändern des Scantyps 1. Drücken Sie Scantyp. 2. Wählen Sie Farbe, Grau oder Schwarzweiss. 3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK. • Beim Scannen und Hochladen von JPEG- oder Microsoft® Office-Dateien steht Schwarzweiß-Scannen nicht zur Verfügung. • Beim Scannen und Hochladen von JPEG-Dateien wird jede Datei als einzelne Datei hochgeladen.
Home > Scannen und Hochladen > Scaneinstellungen > Ändern der Auflösung Ändern der Auflösung 1. Drücken Sie Auflösung. 2. Wählen Sie 100 dpi, 200 dpi oder 300 dpi. 3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK. Für Microsoft® Office-Dateien können Sie Auflösung nicht ändern.
Home > Scannen und Hochladen > Scaneinstellungen > Ändern des Scanformats Ändern des Scanformats 1. Drücken Sie Vorlagenglas Scan-Format. 2. Wählen Sie die gewünschte Größe. 3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK.
Home > Scannen und Hochladen > Scaneinstellungen > Ändern der Einstellungen für den beidseitigen Scan Ändern der Einstellungen für den beidseitigen Scan Für folgende Modelle: MFC-L2740DW 1. Drücken Sie 2-seitigerScan. 2. Wählen Sie Lange Kante, Kurze Kante oder Aus. 3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK. Der beidseitige Scan ist nur verfügbar, wenn Sie den automatischen Vorlageneinzug (ADF) benutzen. Die Standardeinstellung für den beidseitigen Scan ist aus.
Home > Herunterladen und Drucken Herunterladen und Drucken • Herunterladen und Drucken von Dokumenten über Brother Web Connect 28
Home > Herunterladen und Drucken > Herunterladen und Drucken von Dokumenten über Brother Web Connect Herunterladen und Drucken von Dokumenten über Brother Web Connect Dokumente, die in Ihr Konto hochgeladen wurden, können direkt auf das Gerät heruntergeladen und ausgedruckt werden. Auch Dokumente, die von anderen Benutzern in ihre jeweiligen Konten hochgeladen und freigegeben wurden, können auf das Gerät heruntergeladen und gedruckt werden, sofern Sie zum Anzeigen dieser Dokumente berechtigt sind.
Home > Herunterladen und Drucken > Herunterladen und Drucken von Dokumenten über Brother Web Connect > Herunterladen von und Drucken mit Google Drive™, Dropbox, OneDrive und Box Herunterladen von und Drucken mit Google Drive™, Dropbox, OneDrive und Box 1. Drücken Sie d oder c, um die Option Web anzuzeigen. 2. Drücken Sie Web. • Im Display werden von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Meldungen zu den Brother Web ConnectFunktionen angezeigt. Lesen Sie die Informationen und drücken Sie OK.
Home > Herunterladen und Drucken > Herunterladen und Drucken von Dokumenten über Brother Web Connect > Herunterladen und Drucken von Brother CreativeCenter-Vorlagen Herunterladen und Drucken von Brother CreativeCenter-Vorlagen 1. Drücken Sie d oder c, um Apps anzuzeigen, und drücken Sie dann darauf. • Im Display werden von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Meldungen zu den Brother Web ConnectFunktionen angezeigt. Lesen Sie die Informationen und drücken Sie OK.
Home > Herunterladen und Drucken > Herunterladen und Drucken von Dokumenten über Brother Web Connect > Druckeinstellungen Druckeinstellungen Der Bildschirm für die Druckeinstellungen wird im Display angezeigt, wenn Sie die zu druckenden Dokumente ausgewählt haben.
Home > Herunterladen und Drucken > Herunterladen und Drucken von Dokumenten über Brother Web Connect > Druckeinstellungen > Ändern des Papierformats Ändern des Papierformats 1. Drücken Sie Papierformat. 2. Wählen Sie das Papierformat, das Sie verwenden: Letter, Legal, A4 oder Folio. 3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK. Das Format Folio ist in Kombination mit Microsoft® Office-Dateien nicht möglich.
Home > Herunterladen und Drucken > Herunterladen und Drucken von Dokumenten über Brother Web Connect > Druckeinstellungen > Ändern des Papiertyps Ändern des Papiertyps 1. Drücken Sie Druckmedium. 2. Wählen Sie den Papiertyp, den Sie verwenden: Dünn, Normal oder Recyclingpapier. 3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK. Wenn Sie Microsoft® Office-Dateien herunterladen und drucken, müssen Sie Dünn oder Normal verwenden.
Home > Informationen zu Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden Informationen zu Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden • Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden von Dokumentteilen Wenn Sie bestimmte Bereiche eines Dokumentes mit einem roten Stift umranden und das Dokument scannen, werden die umrandeten Bereiche als Bilder erfasst und können auf verschiedene Weise verarbeitet werden.
Home > Informationen zu Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden > Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden von Dokumentteilen Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden von Dokumentteilen Wenn Sie bestimmte Bereiche eines Dokumentes mit einem roten Stift umranden und das Dokument scannen, werden die umrandeten Bereiche als Bilder erfasst und können auf verschiedene Weise verarbeitet werden.
• Mit einer dicken roten Linie umrandete Bereiche sind leichter zu erkennen. Verwenden Sie jedoch keinen Stift oder Marker mit breiterer Strichstärke als oben angegeben. • Die rote Umrandung darf nicht unterbrochen sein, und die Linie darf sich maximal einmal kreuzen. • Der umrandete Bereich muss mindestens 1 cm hoch und breit sein. • Wenn das Papier eine dunkle Hintergrundfarbe hat, ist der umrandete Bereich möglicherweise schwer zu erkennen.
Home > Informationen zu Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden > Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden von Dokumentteilen > Umranden und Scannen eines Dokuments zur Speicherung bei einem Webdienst Umranden und Scannen eines Dokuments zur Speicherung bei einem Webdienst Die mit einem roten Stift umrandeten Bereiche werden aus den gescannten Bildern extrahiert und gespeichert. 1. Umranden Sie mit einem dicken roten Stift oder Marker die Bereiche des Dokuments, die gescannt werden sollen.
Home > Informationen zu Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden > Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden von Dokumentteilen > Kopieren eines umrandeten Abschnitts Kopieren eines umrandeten Abschnitts Umranden Sie Bereiche Ihres Dokuments mit einer roten Linie und verwenden Sie Umranden und Kopieren, um nur diese Bereiche in dem endgültig gescannten Dokument anzuzeigen. 1. Umranden Sie mit einem dicken roten Stift oder Marker die Bereiche des Dokuments, die kopiert werden sollen. 2.
Home > Informationen zu Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden > Umranden, Scannen und Kopieren oder Ausschneiden von Dokumentteilen > Ausschneiden eines umrandeten Abschnitts Ausschneiden eines umrandeten Abschnitts Umranden Sie Bereiche Ihres Dokuments mit einer roten Linie und verwenden Sie Umranden und Ausschneiden, um diese Bereiche aus dem endgültig gescannten Dokument zu entfernen. 1.
Home > Notizendruck und Notiz Scannen Notizendruck und Notiz Scannen • Überblick Notizendruck und Notiz Scannen Mit dieser Funktion können Notizblätter und Ordner für diese Blätter gedruckt werden, und es können Notizblätter gescannt werden, wobei jedes Notizblatt als JPEG-Datei gespeichert wird.
Home > Notizendruck und Notiz Scannen > Überblick Notizendruck und Notiz Scannen Überblick Notizendruck und Notiz Scannen Mit dieser Funktion können Notizblätter und Ordner für diese Blätter gedruckt werden, und es können Notizblätter gescannt werden, wobei jedes Notizblatt als JPEG-Datei gespeichert wird. Die gedruckten Notizenblätter können auf die Hälfte oder in Viertel gefaltet, verwendet und in den Ordnern gespeichert werden.
Notizblätter und -ordner verwenden 1. Drucken Sie die Vorlage und falten Sie sie entlang der gepunkteten Linien. 2. Notieren Sie sich das Gewünschte. 3. Kleben Sie die Seiten zusammen und versehen Sie den Ordner bei Bedarf mit Löchern zum Abheften. 4. Legen Sie die Notizen zur späteren Verwendung in dem speziellen Ordner ab.
Home > Notizendruck und Notiz Scannen > Überblick Notizendruck und Notiz Scannen > Drucken von Notizblättern und Notizordnervorlagen Drucken von Notizblättern und Notizordnervorlagen 1. Drücken Sie d oder c, um die Option Web anzuzeigen. 2. Drücken Sie Web. • Im Display werden von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Meldungen zu den Brother Web ConnectFunktionen angezeigt. Lesen Sie die Informationen und drücken Sie OK.
Home > Notizendruck und Notiz Scannen > Überblick Notizendruck und Notiz Scannen > Scannen eines Notizblattes zur Speicherung bei einem Webdienst Scannen eines Notizblattes zur Speicherung bei einem Webdienst Jede Seite des Notizblatts wird als separate JPEG-Datei gespeichert. 1. Legen Sie Ihr Dokument ein. 2. Drücken Sie d oder c, um die Option Web anzuzeigen. 3. Drücken Sie Web. • Im Display werden von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Meldungen zu den Brother Web ConnectFunktionen angezeigt.
Home > Web Connect Favoriten-Einstellungen Web Connect Favoriten-Einstellungen • Hinzufügen von Web Connect-Favoriten Speichern Sie die benutzerdefinierten Einstellungen als Web Connect-Favoriten auf dem Gerät. • Hinzufügen von App-Favoriten Speichern Sie die benutzerdefinierten Einstellungen als App-Favoriten auf dem Gerät.
Home > Web Connect Favoriten-Einstellungen > Hinzufügen von Web Connect-Favoriten Hinzufügen von Web Connect-Favoriten Speichern Sie die benutzerdefinierten Einstellungen als Web Connect-Favoriten auf dem Gerät. 1. Drücken Sie Favoriten. 2. Drücken Sie eine Registerkarte von 1 bis 8. 3. Drücken Sie , wenn Platz für das Hinzufügen eines Favoriten vorhanden ist. 4. Drücken Sie Web. • Im Display werden von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Meldungen zu den Brother Web ConnectFunktionen angezeigt.
Home > Web Connect Favoriten-Einstellungen > Hinzufügen von App-Favoriten Hinzufügen von App-Favoriten Speichern Sie die benutzerdefinierten Einstellungen als App-Favoriten auf dem Gerät. 1. Drücken Sie Favoriten. 2. Drücken Sie eine Registerkarte von 1 bis 8. 3. Drücken Sie , wenn Platz für das Hinzufügen eines Favoriten vorhanden ist. 4. Drücken Sie Apps. • Im Display werden von Zeit zu Zeit Aktualisierungen oder Meldungen zu den Brother Web ConnectFunktionen angezeigt.
Home > Web Connect Favoriten-Einstellungen > Ändern der Web Connect-Favoriten Ändern der Web Connect-Favoriten Einstellungen für Web Connect-Favoriten können nicht geändert werden. Stattdessen müssen Sie den Favoriten löschen und einen neuen Favoriten mit den gewünschten Einstellungen erstellen.
Home > Web Connect Favoriten-Einstellungen > Bearbeiten von Web Connect-Favoritennamen Bearbeiten von Web Connect-Favoritennamen 1. Drücken Sie Favoriten. 2. Drücken Sie eine Registerkarte von 1 bis 8, um den gewünschten Favoriten anzuzeigen. 3. Drücken Sie . 4. Drücken Sie auf den Favoriten. Sie können auch > Alle Einstell. > Favoriten-Einstellungen drücken. 5. Drücken Sie Favoriten-Name bearbeiten. 6.
Home > Web Connect Favoriten-Einstellungen > Löschen von Web Connect-Favoriten Löschen von Web Connect-Favoriten 1. Drücken Sie Favoriten. 2. Drücken Sie eine Registerkarte von 1 bis 8, um den gewünschten Favoriten anzuzeigen. 3. Drücken Sie . 4. Drücken Sie auf den Favoriten. Sie können auch > Alle Einstell. > Favoriten-Einstellungen drücken. 5. Drücken Sie Löschen, um den Favoriten zu löschen. 6. Drücken Sie Ja zur Bestätigung.
Home > Web Connect Favoriten-Einstellungen > Verwenden eines Web Connect-Favoriten Verwenden eines Web Connect-Favoriten 1. Drücken Sie Favoriten. 2. Drücken Sie eine Registerkarte von 1 bis 8, um den gewünschten Favoriten anzuzeigen. 3. Drücken Sie auf den Favoriten.
Home > Problembehebung für Brother Web Connect Problembehebung für Brother Web Connect • Fehlermeldungen bei der Verwendung der Funktion Brother Web Connect Das Brother-Gerät zeigt eine Fehlermeldung an, wenn ein Fehler auftritt. In der Tabelle sind die wichtigsten Fehlermeldungen aufgelistet.
Home > Problembehebung für Brother Web Connect > Fehlermeldungen bei der Verwendung der Funktion Brother Web Connect Fehlermeldungen bei der Verwendung der Funktion Brother Web Connect Das Brother-Gerät zeigt eine Fehlermeldung an, wenn ein Fehler auftritt. In der Tabelle sind die wichtigsten Fehlermeldungen aufgelistet. Sie können die meisten Fehler selbst beheben. Wenn Sie nach dem Lesen dieser Tabelle weitere Unterstützung benötigen, finden Sie im Brother Solutions Center Tipps zur Problemlösung.
Verbindungsfehler Fehlermeldungen Ursache Abhilfe Verbindgs.fehler 07 Die Einstellungen für Datum und Uhrzeit sind falsch. Stellen Sie das korrekte Datum und die korrekte Uhrzeit ein. Beachten Sie, dass die Einstellungen für Datum und Uhrzeit unter Umständen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurden, wenn das Netzkabel des Gerätes nicht angeschlossen ist. Ursache Abhilfe Verbindung mit Server fehlgeschlagen. Datum/ Uhrzeit falsch.
GER Version 0