Product Safety Guide
Table Of Contents
- Produkt-Sicherheitshinweise
- So verwenden Sie diese Anleitung:
- In dieser Dokumentation verwendete Symbole und Konventionen
- Hinweis zu Zusammenstellung und Veröffentlichung
- Wählen Sie einen sicheren Aufstellungsort für das Produkt
- Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
- Schließen Sie das Produkt sicher an
- Wartung des Geräts
- Produktgarantie und Haftung
- Trennvorrichtung
- Zulassungsinformationen (nur MFC)
- Konformitätserklärung (nur Europa)
- Konformitätserklärung zur R&TTE-Richtlinie (Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen) 1999/5/EG (nur Europa) (Gilt für Modelle mit Telekommunikations- und/oder Funkschnittstellen)
- IEC60825-1:2007 Spezifikation (Nur für 220-240-V-Modelle)
- WLAN (Nur Modelle mit WLAN-Funktion)
- LAN-Verbindung (nur Netzwerkmodelle)
- Funkstörungen
- Recycling-Informationen gemäß der WEEE-Richtlinie und der Batterierichtlinie
- Internationale ENERGY STAR® Qualifikationserklärung
- Marken
- Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzierung
- Copyright und Lizenz
- Weitere Informationen
- Brother Kundenservice
- Ungesetzliche Verwendung von Kopiergeräten (nur MFC und DCP)
13
Dieses Produkt ist mit einem 3-adrigen geerdeten Stecker ausgestattet. Dieser Stecker passt
nur in eine geerdete Netzsteckdose. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme. Wenn Sie den Stecker
nicht in die Netzsteckdose stecken können, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die
veraltete Steckdose austauschen zu lassen. Versuchen Sie NICHT, den Zweck des geerdeten
Steckers zu umgehen.
(Nur MFC)
Berühren Sie keine nicht isolierten Telefonleitungen oder Endgeräte, wenn das Telefonkabel
noch an das Telefonnetz angeschlossen ist. Schließen Sie niemals die Telefonleitung während
eines Gewitters an und verwenden Sie sie nicht, wenn sie ausgefranst oder beschädigt ist.
Verwenden Sie keine Telefonwandbuchse an einem Ort, der feucht ist oder feucht werden
könnte, z. B. in der Nähe eines Kühlschranks oder eines anderen Geräts, das eine
Kondensation erzeugt. Anderenfalls besteht Stromschlaggefahr.
Stellen Sie das Gerät NICHT so auf, dass das Netzkabel gespannt ist oder in anderer Weise
unter Zug steht. Dadurch könnte das Kabel durchgescheuert oder anderweitig beschädigt
werden.
Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn das Netzkabel abgenutzt oder beschädigt ist.
Anderenfalls besteht die Gefahr von Stromschlag oder Feuer.
• Stellen Sie KEINE Gegenstände auf das Netzkabel.
• Stellen Sie das Produkt NICHT so auf, dass jemand auf das Kabel treten kann.
• Stellen Sie das Produkt NICHT in einer Position auf, in der das Kabel gedehnt oder stark
belastet werden kann, da es sich abnutzen oder ausfransen kann.
Verwenden Sie KEINE ungekennzeichneten Kabel (oder optionale Geräte). Andernfalls kann es
zu einem Brand oder Verletzungen kommen. Die Installation muss ordnungsgemäß
entsprechend der Bedienungsanleitung erfolgen.










