Operation Manual

Home > Scannen > Scannen über die Scantasten des Brother-Gerätes > Speichern gescannter Daten auf
einem USB-Speicherstick
Speichern gescannter Daten auf einem USB-Speicherstick
Für folgende Modelle: MFC-L3750CDW/MFC-L3770CDW
Scannen Sie Dokumente direkt auf einen USB-Speicherstick.
1. Legen Sie das Dokument ein.
2. Setzen Sie einen USB-Speicherstick in das Gerät ein.
Das Display ändert sich automatisch.
3. Drücken Sie [Scannen:USB].
4. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Um die Einstellungen zu ändern, drücken Sie [Optionen] und wählen Sie dann die Schaltfläche, die
Sie ändern möchten. Befolgen Sie die Anweisungen des Gerätes.
- So legen Sie Ihre eigenen Standardeinstellungen fest: Nachdem Sie Änderungen an den Einstellungen
vorgenommen haben, drücken Sie die Option [Als Standard] und dann [Ja].
- Um die werkseitigen Einstellungen wiederherzustellen, drücken Sie die Option [Werkseinstell.]
und dann [Ja].
Drücken Sie [Start], um den Scan ohne die Änderung zusätzlicher Einstellungen zu starten.
5. So scannen Sie beide Seiten des Dokuments (MFC-L3770CDW):
Drücken Sie [2-seitiger Scan], und wählen Sie dann den Dokumenttyp.
Option Beschreibung
2-seitiger Scan: Lange Kante
2-seitiger Scan: Kurze Kante
6. Wählen Sie die Scaneinstellungen, die Sie ändern möchten:
[Auflösung]
[Dateityp]
[Scantyp]
[Dokumentgröße]
[Helligkeit]
[Kontrast]
(verfügbar nur für die Optionen [Farbe] und [Grau])
[Dateiname]
94