Operation Manual
Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen
Bildsch.einstell. Hauptstartbildschirm
Konfigurieren Sie den Hauptstartbildschirm.
Bildschirm kopieren
Stellen Sie den Standard für den Kopieren-Bildschirm
ein.
Bildschirm scannen
Stellen Sie den Scan-Standardbildschirm ein.
Bestätigungen Scan-Erg. (Leers.
überspr.)
Zeigt die Gesamtzahl der gescannten Seiten an und
überspringt leere Seiten, nachdem der Scan
abgeschlossen ist.
Ökologie Sparmodus
Aktivieren Sie die folgenden Geräteeinstellungen
gleichzeitig.
• 2-seitiger Druck: Lange Kante(Nur bei
bestimmten Modellen verfügbar)
• Energiespar-Modus: 0 Min
• Dimmer: 10 Sek.
Toner sparen
Erhöht die Seitenergiebigkeit von Tonerkassetten.
Energiespar-Modus
Legen Sie fest, wie viel Zeit verstreicht, bevor das Gerät
in den Energiesparmodus wechselt.
Leisemodus
Reduzieren Sie die Druckgeräusche.
Auto abschalt.
Stellen Sie die Anzahl an Stunden ein, nach denen das
Gerät nach dem Wechsel in den Ruhezustandsmodus
automatisch ausgeschaltet wird.
Sperre einst. Kennwort einst.
Verhindern Sie, dass unbefugte Personen die
Geräteeinstellungen ändern können.
Sperre Aus⇒Ein
Kennwort Neu
(Nur verfügbar, wenn Sie das
Kennwort zum ersten Mal
eingeben.)
Speicher LÖschen Makro-ID=
Löschen Sie die registrierten Makrodaten.
Schrift-ID=
Löschen Sie die registrierten Schriftartendaten.
Format
Setzen Sie die Makro- und Schriftartdaten Ihres Geräts
auf die Standardeinstellungen zurück.
[Alle Einstell.] > [Favoriten-Einstellungen]
Ebene 3
Ebene 4 Beschreibungen
(Auswählen eines Favoriten)
Umbenennen
Ermöglicht das Ändern des Favoritennamens.
Bearb.
Ändern Sie die Favoriteneinstellungen.
Löschen
Löscht den Favorit.
[Alle Einstell.] > [Drucker]
Ebene 3
Ebene 4 Ebene 5 Beschreibungen
Emulation
- - Legt den Emulationsmodus fest.
Qualität
- - Wählen Sie die Druckqualität aus.
Druckoptionen Liste
Schriftart
HP LaserJet
Druckt die interne Schriftartenliste des Geräts
aus.
BR-Script 3
Testdruck
- Druckt eine Testseite.
Duplex 2-seitiger
Druck
- Aktiviert oder deaktiviert die Funktion für
beidseitiges Drucken und legt die Funktion
„Lange Kante“ oder „Kurze Kante“ fest.
635