Barcode Print+ User's Guide

10
2
2.3.3 Barcodehöhe („b“)
Gibt die maximale Höhe des kleinen Moduls an (Einheit: 1/600 Zoll).
ESC(s0p
b0s24860T123456789123
2.3.4 Datentyp („s“)
Gibt den Barcode-Datentyp an.
ESC(s0p
b0s24860T123456789123
Parameter
Barcode-Datentyp
0 (Standard)
Automatisch (JIS/ShiftJIS)
1
Numerisch (09)
2
Alphanumerisch (0–9, Großbuchstaben A bis Z, Leerzeichen $%*+-. /: )
3
8-Bit-/Byte-Binärdaten (JIS-8-Bit-Zeichensatz)
4
Kanji (Shift-JIS-Werte 8140h9FFCh und E040hEAA4h)
Beispiel
2s (alphanumerische Daten)
2.3.5 Barcode-Typ („T“)
Gibt den Barcode-Typ an.
ESC(s0p
b0s24860T123456789123
Wert
Code-Typ
24860
QR Code Model1
24861
QR Code Model2
24862
Swiss QR Code
2.3.6 Barcode-Daten
Die jeweilige benutzerdefinierte Information:
ESC(s0p
b0s24860T123456789123
ASCII-Steuercode-Zeichen (ASCII-Code 0–30) können für einen QR Code wie folgt angegeben werden:
ESC
&p#X
<00>
Hierbei gilt:
# ist die Anzahl der Steuercode-Zeichen
<00> ist ein Beispiel für ein Steuercode-Zeichen
Beispiel
Um bei einem QR Code die zwei ASCII-Code-Zeichen „0“ und „1“ anzugeben, verwenden Sie:
24850TESC&p2X<00><01>