Request Help User's Guide
Table Of Contents
4
2
2.2.4 Datenschutzeinstellungen
Bezeichnung
Beschreibung
privacy_notice_skip
Geben Sie an, ob der Datenschutzhinweis vor dem Absenden
einer Serviceanfrage angezeigt werden soll.
Werte: "true", "false".
privacy_policy_url
Geben Sie die URL des Datenschutzhinweises an.
2.2.5 Regeln für „Request Help“
Name
Beschreibung
contact_info
(bis zu zwei
Einstellungen;
nur unterstützte
Modelle)
contact_name
Der Name des Empfängers der Serviceanfragen (bis zu
255 alphanumerische Zeichen oder Symbole).
contact_phone_num
Die Telefonnummer des Empfängers der
Serviceanfragen (bis zu 20 Stellen und mit folgenden
Symbolen: *, #, – ).
contact_email_address
Die E-Mail-Adresse des Empfängers der
Serviceanfragen (bis zu 255 alphanumerische Zeichen
oder Symbole).
request_help_report_format
Geben Sie das Format für den Hilfeanforderungsbericht an.
Werte: "plaintext", "xml", "csv".
request_help_main_rule
Geben Sie die Regeln für die Fehler an, die im
Hilfeanforderungsbericht gesendet werden sollen. Jeder
Regel muss eine Fehlerbezeichnung wie folgt
vorangehen:
"cover_open": {
"request_help_main_rule": "on"
Werte: "on", "off".
Unterstützte Fehlerbezeichnungen:
• paper_jams
• change_drum
• consumable_warnings_
• consumable_errors_
• consumable_warnings_requires_support
•
consumable_errors_requires_support
• memory_errors
• paper_input_errors
• paper_output_errors
• installation_errors
• hardware_errors
•
miscellaneous_errors
2.3 Konfigurationsdatei bereitstellen
Verwenden Sie das Brother Mass Deployment Tool zum Senden Ihrer neu erstellen JSON-Datei an das
Zielgerät, um die Einstellungen zu übernehmen.
1. Führen Sie das Brother Mass Deployment Tool aus.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, welche Schemadatei von Ihrem Modell unterstützt wird. Die Datei README.TXT
im Ordner „schema“ enthält eine Liste mit den für die Gerätemodelle verfügbaren Schemadateien. Sie
werden diese Informationen später noch benötigen.
2. Prüfen Sie, ob sich das gewünschte Gerät in der Liste befindet.
Falls sich das Gerät nicht in der Liste befindet, klicken Sie auf die Schaltfläche Geräte hinzufügen.
3. Wählen Sie das Zielgerät bzw. die Zielgeräte aus.










