Operation Manual
Remote Setup
Das Programm Remote Setup ermöglicht es, viele Geräte- und Netzwerkeinstellungen über eine
Computeranwendung zu konfigurieren. Wenn Sie diese Anwendung starten, werden die Einstellungen des
Gerätes automatisch auf Ihren Computer heruntergeladen und auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können diese
Einstellungen ändern und dann direkt zum Gerät übertragen.
Remote Setup im Netzwerk
Mit Remote Setup können Sie die Netzwerkeinstellungen über einen Windows
®
- oder Macintosh-Computer
konfigurieren.
Reparieren der Netzwerkverbindung (Dienstprogramm)
Das Dienstprogramm zum Reparieren der Netzwerkverbindung wird von Brother bereitgestellt, um die
Treibereinstellungen so zu korrigieren, dass diese mit den Netzwerkeinstellungen des Gerätes übereinstimmen.
Um das Dienstprogramm zum Reparieren der Netzwerkverbindung zu verwenden, wenden Sie sich an Ihren
Netzwerkadministrator.
Rundsenden
Mit dieser Funktion kann ein Fax automatisch an mehrere Empfänger gesendet werden.
Scan-to-E-Mail-Server
Mit der Funktion Scan-to-E-Mail-Server können Sie ein Dokument in Schwarzweiß oder Farbe scannen und
direkt über das Gerät an eine E-Mail-Adresse senden.
Scannen
Einlesen eines Dokumentes zur Weiterverarbeitung am Computer.
Sendebericht
Ein Bericht über jede Übertragung mit Sendedatum, Sendezeit und Faxnummer.
Sendebericht
Eine Liste aller Übertragungen mit Sendedatum, Sendezeit und Faxnummer.
Sendevorbereitung (Dual Access)
Während das Gerät ein Fax sendet oder ein Fax empfängt oder ausdruckt, kann es Sendevorgänge vorbereiten.
Shared-Key-Kryptosystem
Das Shared-Key-Kryptosystem ist ein Zweig der Kryptografie, bei dem der gleiche Schlüssel für zwei
verschiedene Rechenschritte des Algorithmus verwendet wird, z. B. zur Verschlüsselung und Entschlüsselung.
Home > Glossar
723










