Barcode Utility User's Guide
Table Of Contents
- Barcode Utility Benutzerhandbuch
- Zu den Hinweisen
 - Copyright
 - Warenzeichen
 - Inhaltsverzeichnis
 - 1. Einleitung
 - 2. Ordner überwachen und Dateien verarbeiten
- 2.1 Anforderungen
 - 2.2 Zu überwachenden Ordner (Hot Folder) hinzufügen
 - 2.3 Dateiverarbeitungsregel erstellen
 - 2.4 Barcodes mit Dateiverarbeitungsregeln verknüpfen
 - 2.5 Einstellungen zum Trennen von Dateien konfigurieren
 - 2.6 Einstellungen zum Umbenennen von Dateien konfigurieren
 - 2.7 Einstellungen zum Speichern von Dateien konfigurieren
 - 2.8 Gängige Einstellungen konfigurieren
 - 2.9 Ordnerüberwachung und Dateiverarbeitung starten
 
 - 3. Zusätzliche Funktionen
 - 4. Anwendungsprotokoll überprüfen
 - 5. Problemlösung
 - Anhang A: Anforderungen an die Barcode-Erkennung
 - Anhang B: Benutzerdefinierte Benennungsregeln
 - Anhang C: Unterstützte Barcode-Typen und Optionen
 - Anhang D: XML-Spezifikationen für Barcodes
 
 
35 
Benennungsregeln für [BARCODE L(A,B)] und [BARCODE R(A,B)] 
Um eine bestimmte Anzahl aufeinanderfolgender Barcode-Zeichen auszuwählen, verwenden Sie die 
Benennungsregel [BARCODE], die zusätzliche Optionen bietet: 
Erweiterte Benennungsregel  Beschreibung 
[BARCODE L(A,B)] 
Liest die Barcodeinformationen von links nach rechts. 
Barcode-Informationen werden anhand des Zeichens rechts 
von A bis zu B erkannt. 
[BARCODE R(A,B)] 
Liest die Barcodeinformationen von rechts nach links. 
Barcode-Informationen werden anhand des Zeichens rechts 
von A bis zu B erkannt. 
Beispiel 
Für das Festlegen der Einstellungen für Dateinamen stehen zur Verfügung: 
-  Statisches Präfix: „document“ 
-  Dynamische Barcode-ID-Information (z. B. „Invoice“) 
-  Dynamischer Seitenzähler (z. B. „001“)
Es wird die folgende Benennungsregel erstellt: „document_[BARCODE]_[COUNTER]“.  
Ihr erstes Dokument wird wie folgt benannt: „document_Invoice_001“. 
Sie können die Reihenfolge der einzelnen Elemente von Dateinamen verändern. Für 
„[BARCODE]_[COUNTER]_document“ lautet der Dateiname zum Beispiel „Invoice_001_document“. 
In den folgenden Beispielen sehen Sie, wie Sie eine Barcode-ID von links oder rechts nur mit Zahlenangaben 
festlegen können: 
 # 
Name  Beschreibung 
1  Zählen von 
links nach 
rechts  
Benennungsregel: [BARCODE L(8,4)] 
Zählmethode: Beginnt von links und liest die ersten vier Zeichen nach dem achten Zeichen. 
Textinformationen im Barcode:
 Die Barcode-ID wäre 1130 
2  Zählen von 
rechts nach 
links  
Benennungsregel: [BARCODE R(13,11)] 
Zählmethode: Beginnt rechts und liest die ersten elf Zeichen nach dem dreizehnten Zeichen. 
Textinformationen im Barcode:
 Die Barcode-ID wäre 16D20100228 










