Online User's Guide

Table Of Contents
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Beschreibungen
HP-Zufuhrbefehl
- - Wählen Sie die richtige Version der HP LaserJet-
Emulation.
Drucker
zurücksetzen
- - Setzt die Druckereinstellungen auf die werkseitigen
Einstellungen zurück.
[Alle Einstell.] > [Netzwerk]
Ebene 1
Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen
LAN (Kabel)
(Für Netzwerk-
Modelle)
TCP/IP Boot-Methode IP-Boot-
Versuche
Legt die für Ihre Anforderungen
geeignete BOOT-Methode fest.
IP-Adresse
- Legt die IP-Adresse fest.
Subnet-Mask
- Trägt die Subnetzmaske ein.
Gateway
- Legt die Gateway-Adresse fest.
Knotenname
- Legt den Knotennamen fest.
(bis zu 32 Zeichen)
WINS-
Konfiguration
- Legt den WINS-
Konfigurationsmodus fest.
WINS-Server Primär
Legt die IP-Adresse des primären
WINS-Servers fest.
Sekundär
Legt die IP-Adresse des
sekundären WINS-Servers fest.
DNS-Server Primär
Legt die IP-Adresse des primären
DNS-Servers fest.
Sekundär
Legt die IP-Adresse des
sekundären DNS-Servers fest.
APIPA
- Stellen Sie das Gerät so ein, dass
eine IP-Adresse aus einem
bestimmten Adressbereich
automatisch zugewiesen wird.
IPv6
- Aktivieren oder deaktivieren Sie
das IPv6-Protokoll. Um das IPv6-
Protokoll zu verwenden, rufen Sie
das Brother Solutions Center unter
support.brother.com auf, um
weitere Informationen zu erhalten.
Ethernet
- - Legt den Ethernet-
Verbindungsmodus fest.
Status (Kabel)
- - Zeigt den aktuellen Status des
verkabelten LANs an.
MAC-Adresse
- - Zeigen Sie die MAC-Adresse des
Geräts an.
Auf Standard setzen
- - Setzen Sie die Einstellungen des
verkabelten Netzwerks auf die
werkseitigen Einstellungen zurück.
Kabel aktiv
(Für Wireless-Netzwerk-
Modelle)
- - Aktiviert oder deaktiviert das
verkabelte LAN manuell.
WLAN
(Für Wireless-
Netzwerk-Modelle)
TCP/IP Boot-Methode IP-Boot-
Versuche
Legt die für Ihre Anforderungen
geeignete BOOT-Methode fest.
IP-Adresse
- Legt die IP-Adresse fest.
Subnet-Mask
- Trägt die Subnetzmaske ein.
652