Secure Print+ User's Guide
Table Of Contents
1 
1. Einleitung 
Das Brother Upgrade Secure Print+ verbessert die Sicherheit beim Drucken und schützt vertrauliche 
Dokumente. Wenn ein abgesicherter Druckauftrag an ein Brother-Gerät gesendet wird, erfolgt der Ausdruck 
erst nach Freigabe durch einen autorisierten Benutzer per NFC-ID-Karte. 
Funktionen und Features 
-  Einsetzbar als eigenständige Lösung (keine Server oder zusätzliche Software notwendig) 
-  Integrierbar in Microsoft Active Directory 
-  Benutzer können bestimmte Dokumente auswählen und drucken, wenn sich mehrere Druckaufträge 
in der Warteschleife befinden  
-  Automatisches, regelbasiertes Löschen gespeicherter Druckaufträge 
-  Unterstützt integrierte und externe USB-Kartenleser mit gängigen RFID/NFC-Tags 
(eine umfassende Liste mit unterstützten Kartentypen erhalten Sie bei Ihrer Brother-Niederlassung) 
-  Ermöglicht die Konfiguration mehrerer Geräte mit dem Brother Mass Deployment Tool oder BRAdmin 
Professional 4 und JSON-Dateien 
Modi 
Um autorisierte Benutzer zu identifizieren, müssen Brother-Geräte überprüfen, ob sie in einer 
Benutzerdatenbank vorhanden sind. Secure Print+ unterstützt zwei Typen von Benutzerdatenbanken: 
-  Die interne Datenbank des Brother-Geräts (eigenständiger Modus) 
Weitere Informationen zur Verwendung von Secure Print+ mit der internen Datenbank des Geräts 
finden Sie im Abschnitt 2. Konfiguration (eigenständiger Modus). 
-  Microsoft Active Directory Datenbank (Active Directory Modus) 
Weitere Informationen zur Verwendung von Secure Print+ mit Active Directory finden Sie im Abschnitt 
3. Konfiguration (Active Directory-Modus). 
Druckauftrag an das 
Gerät senden 
Druckauftrag 
NFC-Karte am Brother-Gerät 
einlesen, um die gedruckten 
Seiten abzuholen 
Sie müssen Ihre ID-Karte möglicherweise aus einer 
Hülle o. Ä. herausnehmen, damit sie vom Gerät 
erkannt wird 










