Barcode Print+ User's Guide
Table Of Contents
3
2
2 Aufschlüsselung der Steuercodes
2.1 1-D-Barcodes
Jeder Barcode enthält eine Abfolge von PCL-Befehlen und Steuercodes. Die Steuercode-Parameter können
angepasst werden, um Größe, Form und Inhalt des Codes zu ändern.
Beispiel
1
2
3
4
5
6
7
8
ESC(s
0p
30v
,,,b
,,,s
h
24600T
123456789123
Barcode-Druck-PCL-Befehl
Barcode-Daten
Nr.
Name
Parameter
Anmerkungen
1
Escape-Code
ESC(s
ESC entspricht ASCII-Wert 27
2
Menschenlesbare Information
#p
Standardwert = 0p
3
Barcodehöhe
#v
Standardwert = 0v
4
Barcodebreite
#b
Standardwert = ,,,b
5
Barcode-Lückenbreite
#s
Standardwert = ,,,s
6
Menschenlesbare Textschriftart
#h
Standardwert = h
7
Barcodename
PCL_BARCODE_NAMET
Siehe Barcode-Typen im Überblick
8
Barcode-Daten
n. v.
Benutzerdefinierte Information
HINWEIS
Um für gute Lesebarkeit zu sorgen, muss jeder Barcode korrekt programmiert sein.
Sind die Parameter „b“ und „s“ identisch, muss der Parameter „s“ nicht angegeben werden.
Verwenden Sie keine Dezimalwerte (z. B. „1,5“).
2.1.1 Menschenlesbare Information („p“)
Gibt an, ob zu dem Barcode eine Klartextzeile gedruckt wird.
ESC(s0p
30v,,,b,,,sh24600T123456789123
Wert
Beschreibung
0
Standard (Druck)
1
Menschenlesbaren Text nicht drucken
2
Menschenlesbaren Text einbetten
3
Menschenlesbaren Text halb einbetten
4
Menschenlesbaren Text unter den Code drucken










