Basic User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen MFC-L8650CDW/MFC-L8850CDW/MFC-L9550CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugriff auf die „Brother Utilities“ (Brother-Dienstprogramme) (Windows®)
- Aufrufen des Benutzerhandbuchs - Erweiterte Funktionen sowie des Software- und Netzwerk- Benutzerhandbuchs
- So greifen Sie auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zu
- Zugang zum Brother- Support (Windows®)
- Zugang zum Brother- Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Favoriten-Einstellungen
- Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein
- Geben Sie persönliche Daten (Absenderkennung) ein
- Lautstärke- Einstellungen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Verwenden des PC-FAX
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Kopieren
- 10 Drucken von einem USB-Stick oder einer Digitalkamera, die den Massenspeichermodus unterstützt
- 11 So drucken Sie vom Computer aus
- 12 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Tabellen der Einstellungen und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
125
B
B
Falls einmal ein Problem auftreten sollte, überprüfen Sie jeden der unten aufgeführten Punkte und
befolgen Sie die Tipps zur Problemlösung.
Sie können die meisten Probleme selbst beheben. Falls Sie weitere Hilfe benötigen, finden Sie im
Brother Solutions Center Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) sowie Tipps, um
Störungen zu beseitigen.
Besuchen Sie http://solutions.brother.com/
.
Identifizieren des Problems B
Prüfen Sie zuerst Folgendes:
Das Netzkabel ist korrekt angeschlossen und das Gerät ist eingeschaltet. Wenn sich das Gerät
nicht einschalten lässt, nachdem das Netzkabel angeschlossen wurde, siehe Sonstige
Schwierigkeiten uu Seite 159.
Alle Schutzteile wurden entfernt.
Das Papier ist ordnungsgemäß in die Papierkassette eingelegt.
Die Schnittstellenkabel sind fest an das Gerät und den Computer angeschlossen bzw. die
Drahtlosverbindung ist sowohl beim Gerät als auch beim Computer konfiguriert.
Touchscreen-Meldungen
(Siehe Fehler- und Wartungsmeldungen uu Seite 127.)
Falls das Problem durch die Überprüfung der oben genannten Punkte nicht behoben werden
kann, suchen Sie die Beschreibung des Problems weiter unten und lesen Sie auf der dort
angegebenen Seite weiter.
Papierhandhabung und Druckprobleme:
Druckprobleme uu Seite 151
Probleme mit der Papierhandhabung uu Seite 152
Ausdrucken empfangener Faxe uu Seite 153
Telefon- und Faxprobleme:
Telefonleitung oder Anschlüsse uu Seite 153
Ankommende Anrufe uu Seite 156
Faxe empfangen uu Seite 154
Faxdokumente senden uu Seite 155
Problemlösung B










