Basic User's Guide

Table Of Contents
170
Geräteinformationen B
Seriennummer prüfen B
Sie können sich die Seriennummer Ihres
Geräts im Touchscreen anzeigen lassen.
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Alle Einstell..
c Streichen Sie nach oben oder unten
oder drücken Sie a oder b, um
Geräte-Info anzuzeigen.
d Drücken Sie Geräte-Info.
e Drücken Sie Serien-Nr..
f Der Touchscreen zeigt die
Seriennummer des Geräts an.
g Drücken Sie .
Überprüfen der
Firmware-Version B
Sie können sich die Firmware-Version Ihres
Geräts im Touchscreen anzeigen lassen.
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Alle Einstell..
c Streichen Sie nach oben oder unten
oder drücken Sie a oder b, um
Geräte-Info anzuzeigen.
d Drücken Sie Geräte-Info.
e Drücken Sie Firmware-Version.
f Der Touchscreen zeigt die Firmware-
Version des Geräts an.
g Drücken Sie .
Reset-Verfahren B
Die folgenden Reset-Funktionen sind
verfügbar:
1 Maschine wird zurückgesetzt
Sie können das Gerät teilweise auf die
werkseitigen Einstellungen zurücksetzen.
Die folgenden Einstellungen werden dabei
nicht zurückgesetzt: Absenderkennung,
Adressbuch, Berichte, Einstellsperre,
Benutzersperre und Netzwerkeinstellungen.
2 Netzwerk
Sie können den internen PrintServer auf die
werkseitigen Einstellungen zurücksetzen,
indem Sie nur die Netzwerkinformationen
(wie beispielsweise Kennwort und IP-
Adresse) löschen.
3 Adressbuch & Fax
Dieser Vorgang setzt die folgenden
Einstellungen zurück:
Adressbuch
(Adressen und Gruppen)
Programmierte Faxaufträge im
Speicher
(Zeitversetztes Fax, Stapel-Fax)
Absenderkennung
(Name und Nummer)
Deckblatt
(Kommentare)
Fernabfrage-Funktionen
(Zugangscode, Faxspeicherung, Fax-
Weiterleitung, PC-FAX senden und
PC-FAX empfangen (nur Windows
®
))
Anrufverlauf
(eingehende und ausgehende Anrufe)
Berichte
(Sendebericht/Faxjournal)
Kennwort für Einstellsperre