Basic User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen MFC-L8650CDW/MFC-L8850CDW/MFC-L9550CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugriff auf die „Brother Utilities“ (Brother-Dienstprogramme) (Windows®)
- Aufrufen des Benutzerhandbuchs - Erweiterte Funktionen sowie des Software- und Netzwerk- Benutzerhandbuchs
- So greifen Sie auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zu
- Zugang zum Brother- Support (Windows®)
- Zugang zum Brother- Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Favoriten-Einstellungen
- Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein
- Geben Sie persönliche Daten (Absenderkennung) ein
- Lautstärke- Einstellungen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Verwenden des PC-FAX
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Kopieren
- 10 Drucken von einem USB-Stick oder einer Digitalkamera, die den Massenspeichermodus unterstützt
- 11 So drucken Sie vom Computer aus
- 12 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Tabellen der Einstellungen und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Papier einlegen
37
2
Verwendbare
Papiersorten und
Druckmedien
2
Die Druckqualität kann je nach verwendeter
Papiersorte unterschiedlich sein.
Sie können die folgenden Druckmedien
verwenden: Normalpapier, dünnes Papier,
dickes Papier, dickeres Papier, Briefpapier,
Recyclingpapier, Etiketten, Umschläge oder
Glanzpapier (siehe Druckmedien
uu Seite 234).
Damit Sie die besten Resultate erhalten,
sollten Sie diese Hinweise beachten:
Legen Sie NICHT verschiedene
Papiertypen gleichzeitig in die
Papierkassette ein, weil dies Einzugsfehler
oder Papierstau verursachen kann.
Für einen fehlerfreien Druck müssen Sie
das Papierformat in Ihrer Anwendung
entsprechend dem eingelegten Papier
einstellen.
Berühren Sie die bedruckte Seite des
Papiers nicht direkt nach dem Drucken.
Bevor Sie eine große Menge Papier
kaufen, sollten Sie einige Papiersorten auf
ihre Eignung für das Gerät prüfen.
Verwenden Sie Etiketten, die für die
Verwendung in Laser-Geräten ausgelegt
sind.
Empfohlenes Papier und
Druckmedien 2
Typen und Formate von
Papier 2
Das Gerät zieht Papier über die installierte
Standardpapierkassette, die
Multifunktionszufuhr oder die optionale
untere Kassette ein.
Die Papierzuführungen werden in
diesem Handbuch und im
Druckertreiber wie folgt bezeichnet:
2
Druckmedium Bezeichnung
Normalpapier
Xerox Premier TCF 80 g/m
2
Xerox Business 80 g/m
2
Recyclingpapier Xerox Recycled Supreme
80 g/m
2
Etiketten Avery Laseretiketten L7163
Umschläge Antalis River-Serie (DL)
Glanzpapier Xerox Colotech+ Gloss
Coated 120 g/m
2
Kassette und optionale
Zufuhr
Name
Multifunktionszufuhr MF-Zufuhr
Standard-Papierzufuhr Kassette 1
Optionale untere Papierzufuhr Kassette 2










