Basic User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen MFC-L8650CDW/MFC-L8850CDW/MFC-L9550CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugriff auf die „Brother Utilities“ (Brother-Dienstprogramme) (Windows®)
- Aufrufen des Benutzerhandbuchs - Erweiterte Funktionen sowie des Software- und Netzwerk- Benutzerhandbuchs
- So greifen Sie auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zu
- Zugang zum Brother- Support (Windows®)
- Zugang zum Brother- Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Favoriten-Einstellungen
- Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein
- Geben Sie persönliche Daten (Absenderkennung) ein
- Lautstärke- Einstellungen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Verwenden des PC-FAX
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Kopieren
- 10 Drucken von einem USB-Stick oder einer Digitalkamera, die den Massenspeichermodus unterstützt
- 11 So drucken Sie vom Computer aus
- 12 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Tabellen der Einstellungen und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Papier einlegen
41
2
Etiketten 2
Die meisten Etiketten, die für Laserdrucker
entwickelt wurden, können mit dem Gerät
bedruckt werden. Die Etiketten sollten mit
Klebstoff auf Acrylbasis hergestellt worden
sein, da solche Klebstoffe den hohen
Temperaturen in der Fixiereinheit besser
standhalten. Der Klebstoff sollte nicht mit
Geräteteilen in Berührung kommen, da
Etiketten an der Trommeleinheit oder an den
Rollen haften und Papierstaus und
Druckqualitätsprobleme verursachen könnten.
Zwischen den Etiketten darf sich kein Klebstoff
befinden. Die Etiketten sollten so angeordnet
sein, dass sie das ganze Blatt bedecken.
Lücken zwischen den Etiketten können dazu
führen, dass sich Etiketten beim Druck ablösen
und schwerwiegende Papierstaus oder
Druckprobleme verursachen.
Alle mit diesem Gerät verwendeten Etiketten
müssen 0,1 Sekunden lang der von der
Fixiereinheit erzeugten Temperatur von
200 C standhalten können.
Etiketten können nur über die
Multifunktionszufuhr eingezogen werden.
Zu vermeidende Etiketten 2
Verwenden Sie keine beschädigten,
gerollten, gebogenen, zerknitterten oder
ungleichmäßig geformten Etiketten.
WICHTIG
• Verwenden Sie KEINE Etikettenblätter,
von denen schon Etiketten abgelöst
wurden. Durch freiliegende Trägerfolie
kann das Gerät beschädigt werden.
• Verwenden Sie Etikettenblätter NICHT
mehrmals und verwenden Sie keine
Etikettenblätter, von denen schon
Etiketten abgelöst wurden.
• Etiketten sollten die in diesem
Benutzerhandbuch angeführten
Gewichtsangaben nicht überschreiten.
Etiketten, deren Gewicht diese Angaben
überschreiten, werden eventuell nicht
richtig eingezogen oder bedruckt und
können das Gerät beschädigen.










