Basic User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen MFC-L8650CDW/MFC-L8850CDW/MFC-L9550CDW
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugriff auf die „Brother Utilities“ (Brother-Dienstprogramme) (Windows®)
- Aufrufen des Benutzerhandbuchs - Erweiterte Funktionen sowie des Software- und Netzwerk- Benutzerhandbuchs
- So greifen Sie auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zu
- Zugang zum Brother- Support (Windows®)
- Zugang zum Brother- Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Favoriten-Einstellungen
- Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein
- Geben Sie persönliche Daten (Absenderkennung) ein
- Lautstärke- Einstellungen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Fax senden
- 5 Fax empfangen
- 6 Verwenden des PC-FAX
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Kopieren
- 10 Drucken von einem USB-Stick oder einer Digitalkamera, die den Massenspeichermodus unterstützt
- 11 So drucken Sie vom Computer aus
- 12 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Tabellen der Einstellungen und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Kapitel 7
58
Externen
Anrufbeantworter
anschließen
7
Sie können einen externen Anrufbeantworter
zusammen mit Ihrem Gerät anschließen. Wenn
der externe Anrufbeantworter einen Anruf
annimmt, „lauscht“ Ihr Gerät, ob der CNG-Ton
(Rufton) eines anderen Faxgeräts zu hören ist.
Wenn ein CNG-Ton zu hören ist, übernimmt es
den Anruf und empfängt das Fax automatisch.
Falls kein CNG-Ton zu hören ist, kann der
Anrufer eine Nachricht auf dem externen
Anrufbeantworter hinterlassen, und im
Touchscreen wird Telefon angezeigt.
Der externe Anrufbeantworter muss den
Anruf innerhalb von vier Klingelzeichen
entgegennehmen (wir empfehlen die
Einstellung auf zwei Klingelzeichen).
Dies ist so, weil Ihr Gerät die CNG-Töne erst
nach Entgegennahme des Anrufes durch den
externen Anrufbeantworter hören kann. Das
sendende Gerät übermittelt die CNG-Töne
nur für weitere acht bis zehn Sekunden.
Sie sollten von der Verwendung der
Gebührensparfunktion in Ihrem externen
Anrufbeantworter absehen, wenn sie für
die Aktivierung mehr als vier Klingelzeichen
benötigt.
HINWEIS
Wenn Probleme beim Faxempfang
auftreten, sollten Sie die Anzahl der
Klingelzeichen verringern, nach der der
externe Anrufbeantworter antwortet.
Verbindungen 7
Schließen Sie den externen
Anrufbeantworter wie in der folgenden
Abbildung gezeigt an.
1 Anrufbeantworter
a Stellen Sie den externen
Anrufbeantworter so ein, dass er Anrufe
nach einem bzw. für die Schweiz nach
zwei Klingelzeichen annimmt. In der
Schweiz ist die Einstellung auf ein
Klingelzeichen nicht möglich. (Die
Klingelverzögerung-Einstellung des
Geräts hat keine Auswirkungen.)
b Nehmen Sie am externen
Anrufbeantworter eine Ansage auf.
c Stellen Sie den Anrufbeantworter so ein,
dass er zum Annehmen von Anrufen
bereit ist.
d Setzen Sie den Empfangsmodus an
Ihrem Gerät auf TAD:Anrufbeantw.
(siehe Empfangsmodus wählen
uu Seite 48).
Serielle
Dose
(Für Deutschland und Österreich)
(Für die Schweiz)
1
1
1










