Basic User's Guide

Table Of Contents
Telefon und externe Geräte
59
7
Ansage des externen
Anrufbeantworters 7
a Starten Sie die Aufnahme und beginnen
Sie erst nach ca. 5 Sekunden zu
sprechen. Dies ermöglicht es dem Gerät
später, den Faxton vor Beginn der
Ansage zu erkennen.
b Sprechen Sie eine kurze Ansage (bis zu
20 Sekunden) auf.
c Beenden Sie Ihre 20 Sekunden lange
Nachricht mit der Angabe des
Fernaktivierungs-Codes für Anrufer, die
Ihnen ein Fax manuell zusenden
möchten. Beispiel: „Sprechen Sie nach
dem Piepton oder drücken Sie l51 und
Start, um ein Fax zu senden“.
HINWEIS
Sie müssen die Fernaktivierungscodes-
Einstellung auf Ein setzen, um den
Fernaktivierungs-Code l51 verwenden zu
können (siehe Fernaktivierungs-Codes
verwenden uu Seite 61).
Sie sollten Ihre Ansage mit 5 Sekunden
Verzögerung zu Beginn aufnehmen, weil
das Gerät sonst die durch die
Sprachansage überlagerten Faxtöne nicht
erkennen kann. Sie können versuchen,
diese Pause zu Beginn wegzulassen. Hat
jedoch Ihr Gerät Schwierigkeiten beim
Faxempfang, sollten Sie die Ansage
erneut mit einer Pause zu Beginn
aufnehmen.
Verbindungen mit mehreren
Leitungen
(Nebenstellenanlage) 7
Wir empfehlen, die Firma, die die
Nebenstellenanlage installiert hat, Ihr Gerät
anschließen zu lassen. Wenn Sie ein Multi-
Line-System verwenden, empfehlen wir, den
Installateur dieses Systems zu bitten, das
Gerät an der letzten Leitung des Systems
anzuschließen. Dadurch wird verhindert,
dass das Gerät bei jedem Telefonanruf im
System aktiviert wird. Wenn alle Anrufe in
einer Telefonzentrale angenommen werden,
sollte der Empfangsmodus auf Manuell
eingestellt werden.
Es kann nicht garantiert werden, dass das
Gerät unter allen Bedingungen in allen
Nebenstellenanlagen korrekt funktioniert.
Falls Probleme beim Senden oder
Empfangen von Faxen auftreten, wenden Sie
sich bitte zuerst an die Firma, die Ihre
Nebenstellenanlage installiert hat.