(nur EU) Produkt-Sicherheitshinweise HL-L8260CDW / HL-L8360CDW / HL-L9310CDW / DCP-L8410CDW / MFC-L8690CDW / MFC-L8900CDW / MFC-L9570CDW / MFC-L9577CDW Brother Industries, Ltd. 15-1, Naeshiro-cho, Mizuho-ku, Nagoya 467-8561, Japan Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung des Gerätes oder bevor Sie Wartungsarbeiten vornehmen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu erhöhtem Personen- oder Sachschaden-Risiko, unter anderem durch Feuer, Stromschlag, Verbrennungen oder Erstickung, führen.
In dieser Dokumentation verwendete Symbole und Konventionen Die folgenden Symbole und Konventionen werden in dieser Dokumentation verwendet. Befolgen Sie alle am Produkt angebrachten Warnungen und Anweisungen. WARNUNG Das Symbol für heiße Oberflächen weist auf Teile des Gerätes hin, die heiß sind und daher nicht berührt werden sollen. WARNUNG weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeidung zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Die aktuellen Handbücher finden Sie unter support.brother.com. Wählen Sie einen sicheren Aufstellungsort für das Produkt WARNUNG Wählen Sie einen Ort, an dem die Temperatur zwischen 10 °C und 32 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 20 % und 80 % liegt und an dem es zu keiner Kondensation kommt. Stellen Sie das Gerät NICHT in der Nähe von Heizkörpern, Klimaanlagen, Ventilatoren, Kühlschränken oder Wasserquellen auf.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Schlitze oder Öffnungen des Gerätes NICHT verdeckt oder blockiert sind. Diese Schlitze und Öffnungen dienen zur Belüftung. Durch Verdecken der Belüftung des Gerätes besteht die Gefahr von Überhitzung und/oder Feuer. Tun Sie stattdessen Folgendes: • Halten Sie um das Produkt herum einen Mindestabstand, wie in der Abbildung dargestellt. Produkte ohne Scanfunktion Produkte mit Scanfunktion • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
VORSICHT Stellen Sie das Produkt auf eine ebene und stabile Oberfläche (etwa auf einen Schreibtisch), die keinen Vibrationen oder Schlägen ausgesetzt ist. Stellen Sie das Produkt in der Nähe einer Telefonsteckdose (nur MFC-Modelle) und einer normalen, geerdeten Netzstromsteckdose auf. Stellen Sie das Produkt NICHT auf einen instabilen Wagen, Ständer oder Tisch, insbesondere wenn Kinder in der Nähe des Produktes sind.
Schließen Sie das Produkt sicher an WARNUNG ELEKTRISCHE GEFAHREN Bei Nichtbeachtung der Warnungen in diesem Abschnitt besteht Stromschlaggefahr. Zudem könnte ein Kurzschluss verursacht werden, der zu Brandgefahr führt. Im Inneren des Gerätes befinden sich unter hoher Spannung stehende Elektroden.
Ziehen Sie regelmäßig den Netzstecker, um ihn zu reinigen. Reinigen Sie den Basisteil der Steckerkontakte und den Bereich zwischen den Kontakten mit einem trockenen Tuch. Wenn der Netzstecker längere Zeit in die Steckdose eingesteckt ist, sammelt sich rund um die Steckerkontakte Staub an, der einen Kurzschluss verursachen und zu einem Brand führen kann. Zerlegen Sie dieses Produkt NICHT. Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. Versuchen Sie NICHT, das Produkt selbst zu reparieren.
Wenn das Gerät heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt ist, besteht die Gefahr eines Stromschlags. Trennen Sie das Gerät von der Steckdose und wenden Sie sich an den Brother Kundenservice oder Ihren Brother-Händler vor Ort. Verwenden Sie dieses Produkt NICHT während eines Gewitters. Es besteht Stromschlaggefahr durch Blitzschlag. Legen Sie Tonerkassetten, Baugruppen aus Tonerkassette und Trommeleinheit oder TonerAbfallbehälter NIEMALS in ein Feuer oder an feuergefährdete Stellen.
Verwenden Sie KEINEN Staubsauger, um verstreuten Toner zu beseitigen. Der Toner könnte sich im Staubsauger entzünden und dadurch ein Feuer verursachen. Wischen Sie Tonerstaub nur mit einem trockenen, fusselfreien, weichen Tuch vorsichtig ab und entsorgen Sie das Tuch entsprechend den örtlichen Bestimmungen. (Nur Modelle mit WLAN-Funktion) Verwenden Sie das Produkt NICHT in der Nähe von elektrischen medizinischen Geräten.
HEISSE OBERFLÄCHE Unmittelbar nach der Verwendung des Produkts sind einige Teile im Inneren des Gerätes extrem heiß. Warten Sie mindestens 10 Minuten, bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie Teile im Inneren des Gerätes berühren. Wenn das Gerät ungewöhnlich heiß wird, Rauch ausstößt, starke Gerüche verströmt oder Sie versehentlich Flüssigkeiten darauf verschüttet haben, trennen Sie das Gerät sofort von der Netzsteckdose. Wenden Sie sich an den Brother Kundenservice oder Ihren Brother-Händler vor Ort.
Sicherheitshinweise zum Netzkabel: • Dieses Produkt ist mit einem dreipoligen Schutzkontaktstecker ausgestattet. Dieser Stecker passt nur in eine geerdete Netzsteckdose. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme. Wenn Sie den Stecker nicht in die Netzsteckdose stecken können, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose austauschen zu lassen. Versuchen Sie NICHT, den Zweck des Schutzkontaktsteckers zu umgehen. • Stellen Sie KEINE Gegenstände auf das Netzkabel.
Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, sollte das Produkt von mindestens zwei Personen angehoben werden, die es vorne und hinten festhalten. Wenn Sie eine untere Kassette verwenden, tragen Sie das Produkt NICHT mit der unteren Kassette. Sie könnten sich verletzen oder Schäden am Produkt verursachen, da es nicht mit der unteren Kassette verbunden ist. (Nur Produkte mit Scanfunktion) Um Verletzungen zu vermeiden, achten Sie darauf, die in den Abbildungen gezeigten Bereiche NICHT zu berühren.
Halten Sie Tonerkassetten von Kindern fern. Wenn jemand das Tonerpulver verschluckt, suchen Sie sofort einen Arzt auf und beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter (SDB) unter sds.brother.co.jp/sdsapp/index.html. Wir empfehlen, die Tonerkassette und die Trommeleinheitgruppe auf eine saubere, flache Oberfläche mit Wegwerfpapier darunter zu platzieren, falls versehentlich Toner austritt oder verstreut wird.
Zudem können Farben und Lagerungsbeständigkeit von den Originalpatronen abweichen. (Nicht alle nicht-originalen Tonerkassetten verursachen diese Probleme.) • Entfernen oder beschädigen Sie KEINEN der Warnaufkleber im Inneren des Produktes. • Legen Sie KEINE Gegenstände auf das Gerät. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion des Produkts kommen.
Verwenden Sie das Produkt NICHT, um in der Nähe austretendes Gas zu melden. Verwenden Sie nur das Netzkabel im Lieferumfang dieses Produkts. Trennvorrichtung Das Gerät muss an eine in der Nähe befindliche, jederzeit leicht zugängliche Netzstromsteckdose angeschlossen werden. Um im Notfall die Stromversorgung vollständig zu unterbrechen, muss der Netzstecker gezogen werden.
Konformitätserklärung zur R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG (nur Europa) (Gilt für Modelle mit Funkschnittstellen) Wir, Brother Industries, Ltd. 15-1, Naeshiro-cho, Mizuho-ku, Nagoya 467-8561 Japan erklären hiermit, dass diese Produkte den Anforderungen der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG entsprechen. Sie können eine Kopie der Konformitätserklärung herunterladen, indem Sie die Schritte im Abschnitt „Konformitätserklärung“ (nur Europa) befolgen.
NFC (nur Modelle mit NFC-Funktion) Dieser Drucker/Multifunktionsdrucker unterstützt NFC (Near Field Communication). Frequenzband: 13,553–13,567 MHz Maximale Funkfrequenzleistung, die über das Frequenzband übertragen wird: weniger als 111,5 dBuV/m bei 10 m LAN-Anschluss (nur Modelle mit verdrahteter LAN-Funktion) VORSICHT Schließen Sie das Produkt NICHT an einem Netzwerk an, in dem Überspannungen entstehen können.
Um Serviceteile zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Brother-Lieferanten oder -Händler. Marken BROTHER ist entweder eine Marke oder eine eingetragene Marke von Brother Industries, Ltd. Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Active Directory ist ein eingetragenes Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Macintosh ist ein Warenzeichen von Apple Inc.
Copyright und Lizenz ©2018 Brother Industries, Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt enthält von den folgenden Herstellern entwickelte Software: © 1983–1998 PACIFIC SOFTWORKS, INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. © 2008 Devicescape Software, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt enthält die von ZUKEN ELMIC, Inc. entwickelte Software „KASAGO TCP/IP“. Copyright 1989-2014 Datalight, Inc. Alle Rechte vorbehalten. FlashFX® Copyright 1998–2014 Datalight, Inc. U.S.
• Einwanderungspapiere, Visa • Sozialhilfe-Dokumente • Schecks und Zahlungsanweisungen von Staats-, Regierungsämtern und Behörden • Dienstmarken oder Ehrenabzeichen Außerdem dürfen Führerscheine und/oder Fahrzeugpapiere in bestimmten Ländern nicht kopiert werden. Werke mit Copyright-Vermerk dürfen rechtlich nicht kopiert werden, vorbehaltlich von Ausnahmen in Bezug auf Teile eines urheberrechtlich geschützten Werkes aufgrund von „Kulanz“. Mehrfachkopien weisen auf eine missbräuchliche Nutzung hin.
Hergestellt aus 100% Recyclingpapier Erscheinungsmonat: 02/2019 D013CF001-01 GER Version B