Product Safety Guide
Table Of Contents
- Produkt-Sicherheitshinweise
- Hinweis zur Zusammenstellung und Veröffentlichung
- Wählen Sie einen sicheren Aufstellungsort für das Produkt
- Schließen Sie das Produkt sicher an
- Verwenden Sie das Produkt sicher
- Produktgarantie und Haftung
- Konformitätserklärung (nur Europa)
- Konformitätserklärung für die RE Richtlinie 2014/53/EU (nur Europa) (gilt für Modelle mit Funkschnittstellen)
- Spezifikation nach IEC 60825-1:2014 (nur für Modelle mit 220 V - 240 V)
- WLAN (nur Modelle mit WLAN-Funktion)
- NFC (nur Modelle mit NFC-Funktion)
- LAN-Anschluss (nur Modelle mit kabelgebundener LAN-Funktion)
- Recycling-Informationen gemäß der WEEE-Richtlinie und der Batterierichtlinie
- Marken
- Brother Kundenservice
- Ungesetzliche Verwendung von Kopier- oder Scangeräten (nur Produkte mit Scanfunktion)
- Haftungsausschluss
Hinweis zur Zusammenstellung und
Veröffentlichung
Die Definitionen des Schriftartstils sind wie folgt:
Fett Fettdruck kennzeichnet Namen von Tasten des Gerätes oder von
Optionen und Schaltflächen auf dem Computerbildschirm.
Kursiv Kursive Schrift hebt wichtige Punkte hervor oder verweist auf
verwandte Themen.
Courier New
Text in der Schriftart Courier New kennzeichnet Anzeigen, die im
Display des Gerätes erscheinen.
Nicht alle Modelle sind in allen Ländern verfügbar.
Die Abbildungen in dieser Anleitung zeigen das Modell HL-L9430CDN/MFC-L9630CDN.
Die Handbücher des Produktes wurden erstellt und veröffentlicht, um die bei der
Veröffentlichung aktuellen Sicherheitsinformationen für das Produkt bereitzustellen. Die
Informationen in diesen Handbüchern können geändert werden.
Aktuelle Handbücher finden Sie unter
support.brother.com.
©2021 Brother Industries, Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Wählen Sie einen sicheren Aufstellungsort für
das Produkt
WARNUNG
Wählen Sie einen Ort, an dem die Temperatur zwischen 10 °C und 32,5°C und die
Luftfeuchtigkeit zwischen 20 % und 80 % liegt und an dem es zu keiner Kondensation kommt.
Stellen Sie das Gerät NICHT in der Nähe von Heizkörpern, Klimaanlagen, Ventilatoren,
Kühlschränken oder Wasserquellen auf. Anderenfalls besteht das Risiko eines Stromschlags,
von Kurzschlüssen oder Feuer, da Wasser in Kontakt mit dem Gerät kommen kann
(einschließlich Kondensation, verursacht durch Heizungen/Klimaanlagen/Belüftungsgeräte).
2










