Operation Manual
Table Of Contents
- SOFTWARE-HANDBUCH
- Inhaltsverzeichnis
- Windows®
- 1 Drucken
- Brother-Druckertreiber verwenden
- Funktionen
- Geeignetes Papier
- Gleichzeitig drucken, scannen und faxen
- Restdaten löschen
- Status Monitor
- Druckertreiber-Einstellungen
- Druckertreiber aufrufen
- Registerkarte Grundeinstellungen
- Registerkarte Erweitert
- Support
- FaceFilter Studio von REALLUSION zum Drucken von Fotos verwenden
- 2 Scannen
- Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-Treiber
- Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (Windows® XP/Windows Vista®/Windows® 7)
- Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (Windows-Fotogalerie und Windows-Fax und Scan)
- ScanSoft™ PaperPort™11SE mit OCR (Texterkennung) von NUANCE™ verwenden (nicht verfügbar für DCP‑J125 ...
- Objekte ansehen
- Organisation der Objekte in den Ordnern
- Verknüpfungen zu anderen Anwendungen
- ScanSoft™ PaperPort™11SE mit OCR (Texterkennung) scannt Text und konvertiert ihn in bearbeitbaren Text
- Objekte aus anderen Anwendungen importieren
- Objekte in andere Formate exportieren
- Deinstallation von ScanSoft™ PaperPort™11SE mit OCR (Texterkennung)
- 3 ControlCenter3
- 4 Remote Setup (nicht verfügbar für DCP-Modelle, MFC‑J220, MFC‑J265W, MFC‑J410 und MFC‑J415W)
- 5 Brother PC‑FAX-Software (nur für MFC-Modelle)
- 6 Speichermedium-Funktionen
- 7 Firewall-Einstellungen (für Netzwerkbenutzer)
- 1 Drucken
- Apple Macintosh
- 8 Drucken und Faxen
- 9 Scannen
- 10 ControlCenter2
- 11 Remote Setup und Speichermedium-Funktionen
- Scanner-Taste verwenden
- Stichwortverzeichnis
- brother GER
Scannen
143
9
d Legen Sie das Dokument erneut ein.
Hinweis
Wenn Sie das Dokument in Schritt a auf das Vorlagenglas gelegt haben, überspringen Sie diesen Schritt.
e Stellen Sie die Auflösung, den Scanmodus (Graustufen), die Helligkeit und den Kontrast im Scanner-
Setup-Dialogfeld ein.
f Klicken Sie auf Start.
Es wird jetzt nur der ausgeschnittene Teil des Dokumentes im Anwendungsfenster angezeigt.
g Sie können das eingescannte Bild nun mit Ihrem Anwendungsprogramm wie gewohnt bearbeiten.
Einstellungen im Scannerfenster
Auflösung
Wählen Sie die gewünschte Auflösung im Popup-Menü Auflösung aus. Höhere Auflösungen erfordern mehr
Speicher und eine längere Übertragungszeit, liefern jedoch ein feiner gescanntes Bild. Die folgende Tabelle
zeigt die verfügbaren Auflösungen und Farbeinstellungen:
Auflösung Schwarzweiß/
Grau (Fehlerstreuung)
8-Bit-Farbe True Gray/24-Bit-Farbe
100 × 100 dpi Ja Ja Ja
150 × 150 dpi Ja Ja Ja
200 × 200 dpi Ja Ja Ja
300 × 300 dpi Ja Ja Ja
400 × 400 dpi Ja Ja Ja
600 × 600 dpi Ja Ja Ja
1200 × 1200 dpi Ja Nein Ja
2400 × 2400 dpi Ja Nein Ja
4800 × 4800 dpi Ja Nein Ja
9600 × 9600 dpi Ja Nein Ja
19200 × 19200 dpi Ja Nein Ja