Operation Manual
Table Of Contents
- SOFTWARE-HANDBUCH
- Inhaltsverzeichnis
- Windows®
- 1 Drucken
- Brother-Druckertreiber verwenden
- Funktionen
- Geeignetes Papier
- Gleichzeitig drucken, scannen und faxen
- Restdaten löschen
- Status Monitor
- Druckertreiber-Einstellungen
- Druckertreiber aufrufen
- Registerkarte Grundeinstellungen
- Registerkarte Erweitert
- Support
- FaceFilter Studio von REALLUSION zum Drucken von Fotos verwenden
- 2 Scannen
- Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-Treiber
- Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (Windows® XP/Windows Vista®/Windows® 7)
- Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (Windows-Fotogalerie und Windows-Fax und Scan)
- ScanSoft™ PaperPort™11SE mit OCR (Texterkennung) von NUANCE™ verwenden (nicht verfügbar für DCP‑J125 ...
- Objekte ansehen
- Organisation der Objekte in den Ordnern
- Verknüpfungen zu anderen Anwendungen
- ScanSoft™ PaperPort™11SE mit OCR (Texterkennung) scannt Text und konvertiert ihn in bearbeitbaren Text
- Objekte aus anderen Anwendungen importieren
- Objekte in andere Formate exportieren
- Deinstallation von ScanSoft™ PaperPort™11SE mit OCR (Texterkennung)
- 3 ControlCenter3
- 4 Remote Setup (nicht verfügbar für DCP-Modelle, MFC‑J220, MFC‑J265W, MFC‑J410 und MFC‑J415W)
- 5 Brother PC‑FAX-Software (nur für MFC-Modelle)
- 6 Speichermedium-Funktionen
- 7 Firewall-Einstellungen (für Netzwerkbenutzer)
- 1 Drucken
- Apple Macintosh
- 8 Drucken und Faxen
- 9 Scannen
- 10 ControlCenter2
- 11 Remote Setup und Speichermedium-Funktionen
- Scanner-Taste verwenden
- Stichwortverzeichnis
- brother GER
13
189
13
Scannen im Netzwerk (für standardmäßig
netzwerkfähige Modelle)
Um das Gerät als Netzwerkscanner zu verwenden, müssen die entsprechenden TCP/IP-Einstellungen
vorgenommen sein. Diese Einstellungen können Sie über das Funktionstastenfeld des Gerätes (siehe
Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern im Netzwerkhandbuch) oder über die Software BRAdmin
Light vornehmen. Wenn Sie das Gerät entsprechend den Schritten für Netzwerkbenutzer in der
Installationsanleitung installiert haben, müsste das Gerät bereits für Ihr Netzwerk konfiguriert sein.
Hinweis
• Zum Scannen im Netzwerk können maximal 25 Clients mit einem Gerät im Netzwerk verbunden werden.
Falls z. B. 30 Clients gleichzeitig versuchen sich zu verbinden, werden 5 Clients nicht im Display angezeigt.
• (Windows
®
)
Wenn Ihr PC durch eine Firewall geschützt ist und über das Netzwerk nicht gescannt werden kann, müssen
Sie eventuell die Firewall-Einstellungen konfigurieren. Wenn Sie die Windows
®
-Firewall verwenden und
die MFL-Pro Suite bereits von der CD-ROM installiert wurde, ist die Firewall schon entsprechend
konfiguriert. Siehe Firewall-Einstellungen (für Netzwerkbenutzer) auf Seite 112.
Vor dem Scannen im Netzwerk
Netzwerk-Lizenz (Windows
®
)
Mit dem Kauf des Gerätes haben Sie eine Lizenz für 2 Benutzer erworben.
Diese Lizenz beinhaltet die Installation der MFL-Pro Suite inklusive ScanSoft™ PaperPort™11SE auf bis zu
2 PCs im Netzwerk.
Wenn Sie ScanSoft™ PaperPort™11SE auf mehr als 2 PCs installieren möchten, müssen Sie die Lizenz
NL-5 für 5 zusätzliche Benutzer kaufen. Wenden Sie sich dazu an Ihren Brother-Händler.
Hinweis
Je nach Modell Ihres Gerätes gehört ScanSoft™ PaperPort™11SE eventuell nicht zum Lieferumfang.
Wenn diese Anwendung nicht im Lieferumfang enthalten ist, verwenden Sie bitte ein anderes
Anwendungsprogramm, das das Scannen unterstützt.