Operation Manual

49
GERAD- UND ZICKZACKSTICH
POINTS DROITS ET POINTS ZIGZAG
RECHTE STEEK EN ZIGZAGSTEEK
BITTE VOR DEM NÄHEN LESEN
VORSICHT
Achten Sie während des Nähens immer darauf, wo die Nadel sich gerade befindet. Halten Sie die Hände während des Nähens
fern von allen beweglichen Teilen.
Ziehen oder zerren Sie den Stoff nicht beim Nähen. Die Nadel könnte abbrechen und Sie könnten sich dadurch verletzen.
Verwenden Sie keine verbogenen Nadeln. Diese könnten abbrechen und Sie könnten sich dadurch verletzen.
Achten Sie darauf, dass die Nähnadel während des Nähens keine Stecknadeln oder sonstige Objekte berührt. Die Nadel
könnte sonst abbrechen und Sie könnten sich dadurch verletzen.
Wenn die Stiche sich zusammenziehen, wählen Sie eine größere Stichlänge, bevor Sie weiternähen. Die Nadel könnte sonst
abbrechen und Sie könnten sich dadurch verletzen.
Benutzen Sie immer den richtigen Nähfuß. Wird der falsche Nähfuß benutzt, kann die Nadel auf den Nähfuß treffen und sich
dadurch verbiegen oder abbrechen, so dass es zu Verletzungen kommen kann.
Beim Drehen des Handrades mit der Hand dieses immer nach vorne drehen (entgegen dem Uhrzeigersinn). Drehen in die
andere Richtung kann bewirken, daß sich der Faden verfängt, was zu Beschädigung der Nadel oder des Stoffs oder zu
Verletzungen führen kann.
LEES DEZE INFORMATIE ZORGVULDIG VOORDAT U BEGINT TE NAAIEN
LET OP
Om letsel te voorkomen dient u de naald tijdens het gbruik van de machine goed in de gaten te houden. Houd uw handen tijdens het
gebruik van de machine uit de buurt van de bewegende delen.
Trek of duw de stof niet tijdens het naaien. U kunt doordoor verwondingen oplopen.
Gebruik geen verbogen of gebroken naalden. U kunt daardoor verwondingen oplopen.
Zorg dat de naald tijdens het naaien niet tegen rijgspelden of andere voorwerpen aan komt. Anders kan de naald breken, waardoor er
zich verwondingen kunnen voordoen.
Als de steken te dicht op elkaar zitten, stel de steeklengte dan langer in voordat u verder gaat. Anders kan de naald breken, waardoor
er zich verwondingen kunnen voordoen.
Gebruik altijd de juiste persvoet. Als de verkeerde persvoet wordt gebruikt, kan de naald de persvoet raken en buigen of breken,
waardoor er zich verwondingen zouden kunnen voordoen.
Wanneer u het handwiel met de hand ronddraait, moet u het wiel altijd naar voren (linksom) draaien. Als u het handwiel in de andere
richting draait, kan de draad verstrikt raken met beschadiging van de naald en stof, of letsel tot gevolg.
A LIRE AVANT DE COMMENCER À COUDRE
ATTENTION
Pour éviter toute blessure, faites particulièrement attention à laiguille lorsque la machine est en marche. Ne laissez pas les mains près des
pièces mobiles lorsque la machine est en marche.
Ne tendez pas et ne tirez pas sur le tissu durant le travail de couture; vous pourriez vous blesser.
Nutilisez pas daiguilles tordues ou cassées; vous pourriez vous blesser.
Veillez à ce que laiguille ne frappe pas d’épingles ou autres objets durant la couture. Sinon, l'aiguille risque de casser et de vous blesser.
Si les points se tassent, utilisez une longueur de point supérieure avant de continuer de coudre. Sinon, l'aiguille risque de casser et de vous
blesser.
Utilisez toujours le correct pied-de-biche. Si vous nutilisez pas le bon modèle de pied-de-biche, laiguille risque de le toucher, de se tordre
ou de casser, et de vous blesser.
Le volant doit toujours être tourné à la main vers lavant (sens antihoraire). Sil est tourné dans lautre sens le fil peut semmêler et laiguille
ou le tissu peut être endommagé. On peut aussi se blesser.