User's Guide

Table Of Contents
1
2
3
4
5
6
7
8
9
17
ERSTE SCHRITTE
P-touch ein-/ausschalten
DEUTSCH
Legen Sie die Kassette so in das
Bandfach ein, dass das Bandende in
Richtung des Bandausgabe-Schlitzes
zeigt. Drücken Sie die Bandkassette
ganz nach unten, bis sie hörbar einrastet.
Schließen Sie die Bandfach-Abdeckung.
Drücken Sie die
Ein-/Aus-
Taste, um den P-touch einzuschalten.
Drücken Sie die
Ein-/Aus-
Taste erneut, um den P-touch auszuschalten.
Automatische Stromabschaltung
Achten Sie darauf, dass das Band
beim Einlegen der Kassette nicht am
Druckkopf hängen bleibt.
Bandausgabe-Schlitz
3
Vergewissern Sie sich, dass der Bandlösehebel angehoben
ist, bevor Sie die Bandfach-Abdeckung schließen. Die
Bandfach-Abdeckung kann nicht geschlossen werden,
wenn der Hebel nach unten gedrückt ist.
4
Lassen Sie das Schriftband nach dem Einlegen der Kassette vorlaufen, um es zu spannen,
indem Sie die
Umschalttaste
gedrückt halten und die Taste
Vorschau
drücken.
Versuchen Sie nicht, das Schriftband aus dem Bandausgabe-Schlitz zu ziehen, weil
dadurch das Band beschädigt werden kann.
Lagern Sie die Bandkassetten an einem kühlen dunklen Ort. Setzen Sie sie keinem direkten
Sonnenlicht, keinen hohen Temperaturen, keiner hohen Luftfeuchtigkeit und keinem extremen
Staub aus. Verbrauchen Sie die Kassette nach Öffnen der Verpackung möglichst bald.
P-touch ein-/ausschalten
Der P-touch hat eine Energiespar-Funktion, durch die er automatisch ausgeschaltet wird,
wenn unter bestimmten Betriebsbedingungen eine bestimmte Zeit lang keine Taste gedrückt
wird. Siehe dazu die Tabelle „Automatische Stromabschaltung“ unten.
Wenn Batterien eingelegt sind oder der P-touch über den Netzadapter an die Stromversorgung
angeschlossen ist, wird nach Einschalten des Gerätes der zuletzt bearbeitete Text angezeigt.
Mit Netzadapter
nach 5 Minuten
Mit Batterie
nach 5 Minuten