User's Guide

Table Of Contents
ETIKETT ERSTELLEN
32
Autoformat-Layouts verwenden
Schreiben Sie den Text und drücken Sie dann
OK
oder
Eingabe
.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Textfeld.
Nachdem Sie Text in alle Felder eingegeben haben, wird
nach Drücken von
OK
oder
Eingabe
das Druckmenü
angezeigt.
Wählen Sie mit oder „Drucken und drücken Sie dann
OK
oder
Eingabe
,
um das Etikett zu drucken.
zVorlagenz
9
10
Wählen Sie „Bearbeiten“, um den Text oder die Textattribute zu ändern.
Wählen Sie „Speichern“, um das Etikett zu speichern.
Wählen Sie „Abbrechen“, um die Autoformat-Funktion zu verlassen.
Wählen Sie „Druckoptionen“, um die Druckeinstellungen festzulegen.
Um jeweils wieder zum vorherigen Schritt zurückzukehren, drücken Sie
Esc
.
Mit der
Leertaste
können Sie die jeweils im Menü „Stil“ oder „Barcode-Konfig.“ gewählte
Einstellung wieder auf die Standardeinstellung zurücksetzen.
In der Tabelle „Vorlagen“ sind die verfügbaren Vorlagen aufgelistet.
Um mehrere Etiketten mit automatischer Nummerierung oder ein Etikett in Spiegelschrift zu
drucken, drücken Sie die Taste
Drucken
bei gedrückter
Umschalttaste
, um das Menü
„Druckoptionen“ aufzurufen.
Wenn die Breite des aktuell eingelegten Schriftbandes nicht zur im gewählten Layout
eingestellten Breite passt, erscheint beim Versuch zu drucken eine Fehlermeldung. Drücken
Sie die
Esc
-Taste oder eine beliebige andere Taste, um die Fehlermeldung zu löschen. Legen
Sie dann ein Schriftband mit der richtigen Breite ein.
Wenn die maximal mögliche Zeichenanzahl überschritten wird, erscheint nach Drücken von
OK
oder
Eingabe
die Fehlermeldung „Text zu lang!“. Drücken Sie die
Esc
-Taste oder eine beliebige
andere Taste, um die Fehlermeldung zu löschen. Geben Sie dann einen kürzeren Text ein.
Attribut Wert Details
Vorlagenname
Ordnerrücken
(18 x 219 mm)
Dateiordner-
Etikett
(12 x 82 mm)
Trennblatt
(Hängeregister)
(12 x 42 mm)