User's Guide

Table Of Contents
8
1
2
3
4
5
6
7
13
Schnittoptionen
ETIKETT ERSTELLEN
Mit den Schnittoptionen kann festgelegt werden, wie das Band beim Ausdruck des Etikettes
vorgeschoben und abgeschnitten wird. Insbesondere mit den Optionen „Kettdruck
(Kettendruck)“ und „Kein Scht (Kein Schnitt)“ kann der Bandverbrauch stark verringert
werden, indem schmalere Ränder verwendet und Bandabfall zwischen den einzelnen
Ausdrucken vermieden wird.
Drücken Sie die Taste Menü.
Wählen Sie „Schnitt (Schnittoption)“ mit oder und drücken Sie dann OK oder
Eingabe.
Stellen Sie den Wert mit der Taste oder ein und drücken Sie dann OK oder
Eingabe, um die Einstellungen zu übernehmen.
Schnittoptionen
Schnittoptionen
1
2
3
Die neuen Einstellungen werden nur übernommen, wenn Sie OK oder Eingabe
drücken.
Drücken Sie Esc, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
In der Tabelle „Schnittoptionen“ sind die verfügbaren Funktionen und Einstellungen
aufgelistet.
Einstellung
Beschreibung Beispiel
Großer
Rand
Das Band wird nach jedem gedruckten Etikett
automatisch abgeschnitten. Die Etiketten haben an
beiden Enden einen Rand von 24,5 mm.
Diese Einstellung kann nur ausgewählt werden,
wenn ALLGEMEIN ausgewählt ist.
Kleiner
Rand
Nur vor dem ersten Etikett wird ein Stück Band
abgeschnitten, anschließend wird jedes Etikett nach
dem Ausdruck automatisch abgeschnitten. Die
Etiketten haben an beiden Enden einen Rand von
2 mm.
Kettdruck
(Kettendruck)
Nur vor dem ersten Etikett wird ein Stück Band
abgeschnitten, anschließend wird jedes Etikett
nach dem Ausdruck automatisch abgeschnitten.
Die Etiketten haben an beiden Enden einen Rand
von 2 mm.
Das Band wird nach dem letzten Ausdruck weder
vorgeschoben noch abgeschnitten. Drücken Sie
Vorlauf & Schnitt, um das Band zu
transportieren und abzuschneiden.
ABC ABC
24,5mm 24,5mm
ABC ABC
2mm
24,5mm
2mm
ABC ABC
2mm
24,5mm
2mm