User's Guide
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH E500
- Inhalt
- ETIKETT ERSTELLEN
- ETIKETTEN DRUCKEN
- SPEICHER VERWENDEN
- P-TOUCH-SOFTWARE VERWENDEN
- P-touch Editor verwenden
- P-touch Transfer Manager verwenden (für Windows)
- Einführung in die Funktionsweise des P-touch Transfer Managers
- Etikettenvorlagen auf den P-touch Transfer Manager übertragen
- P-touch Transfer Manager verwenden
- Vorlagen oder andere Daten vom Computer auf den P-touch übertragen
- Im P-touch gespeicherte Vorlagen oder andere Daten sichern
- Alle Daten des P-touch löschen
- Auf den P-touch übertragene Daten verwenden
- P-touch Library verwenden
- ZURÜCKSETZEN UND WARTUNG
- PROBLEMLÖSUNGEN
- ANHANG
P-TOUCH-SOFTWARE VERWENDEN
42
Auf den P-touch übertragene Daten verwenden
Wählen Sie den ersten Datensatz des Bereichs, den Sie einfügen
möchten, und drücken Sie dann OK oder Eingabe.
Der ausgewählte Datensatz wird hervorgehoben.
Wählen Sie den letzten Datensatz des Bereichs, den Sie einfügen
möchten, und drücken Sie dann OK oder Eingabe.
Der ausgewählte Bereich wird hervorgehoben.
Der Inhalt der ausgewählten Datenbank wird angezeigt.
Datenbank durchsuchen
Bei der Auswahl eines Datenbank-Datensatzes, der in einer Vorlage verwendet oder zu
einem Etikett hinzugefügt werden soll, können Sie Datensätze suchen, die bestimmte
Zeichen oder Ziffern enthalten.
Die Suche wird rechts vom ersten übereinstimmenden String fortgesetzt. Dann werden die
Datenbank-Datensätze in der gleichen Richtung wie beim Importieren für den Etikettentyp
durchsucht. Die Zeile mit den „Feldnamen“ wird ebenfalls durchsucht.
Zu den möglichen Suchzeichen gehören Großbuchstaben und Kleinbuchstaben
(einschließlich Akzentbuchstaben), Ziffern und die oberen Symbole auf den Tasten.
Drücken Sie die Taste Datenbank, wählen Sie die Datenbank
aus, die verwendet werden soll, und drücken Sie dann OK oder
Eingabe.
Der erste Datensatz der ausgewählten Datenbank wird
angezeigt.
Geben Sie das erste Zeichen ein (zum Beispiel „B“), nach dem
Sie suchen möchten.
Beispiel: Wenn Sie „B“ eingeben, werden die Felder ab dem
ersten Feld nach Zeichenstrings durchsucht, die „B“ enthalten.
Wenn ein String gefunden wird, der „B“ enthält, wird der Cursor zu
diesem String bewegt und „B“ wird hervorgehoben. Darüber
hinaus wird „B“ gespeichert.
Wenn kein String gefunden wird, der „B“ enthält, bleibt der Cursor
unverändert an seiner jetzigen Position und das Zeichen „B“ wird
nicht gespeichert.
2
3
1
2