INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATIONSANLEITUNG H500/H500LI H500/H500LI Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch, bevor Sie den P-touch verwenden. Bewahren Sie es zum Nachschlagen griffbereit auf. Besuchen Sie uns bitte unter support.brother.com, wo Sie neben Produktsupport auch Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) erhalten.
EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf des P-touch H500/H500LI entschieden haben. Der neue P-touch ist ein benutzerfreundliches Beschriftungsgerät mit vielen Funktionen, mit dem Sie im Nu professionelle und qualitativ hochwertige Etiketten drucken können. In diesem Handbuch werden verschiedene Vorsichtsmaßnahmen und grundlegende Arbeitsweisen beschrieben, die für den Betrieb dieses Beschriftungsgerätes notwendig sind.
Hinweise zu diesem Handbuch Dieses Handbuch wurde unter der Aufsicht der Firma Brother Industries, Ltd. erstellt und veröffentlicht. Es enthält die technischen Angaben und Produktinformationen entsprechend dem aktuellen Stand vor der Drucklegung. Der Inhalt dieses Handbuchs und die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
EINFÜHRUNG Inhalt Sicherheitshinweise .......................................................................................................5 Allgemeine Hinweise....................................................................................................13 In diesem Handbuch verwendete Symbole..................................................................14 Einführung in die Funktionsweise des P-touch ............................................................15 ERSTE SCHRITTE.................
Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, weisen verschiedene Symbole auf wichtige Hinweise hin. Im Folgenden werden die Symbole und ihre Bedeutung erklärt: GEFAHR Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die zu ernsten oder lebensgefährlichen Verletzungen führen kann, falls das Produkt ohne Beachtung der Warnungen und Anweisungen verwendet wird.
EINFÜHRUNG GEFAHR Lithium-Ionen-Akku (Im Lieferumfang des H500LI enthalten. Lithium-IonenAkku beim H500 optional.) Beachten Sie sorgfältig die für einen Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus (im weiteren Verlauf „Akkus“ genannt) geltenden folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Sicherheitshinweise EINFÜHRUNG GEFAHR Lithium-Ionen-Akku (Im Lieferumfang des H500LI enthalten. Lithium-IonenAkku beim H500 optional.) Das Austreten von (elektrolytischer) Versuchen Sie NIEMALS, einen Akku Flüssigkeit aus dem P-touch oder aus zu zerlegen, zu modifizieren oder zu dem Akku kann ein Anzeichen für einen reparieren. beschädigten Akku sein.
EINFÜHRUNG WARNUNG P-touch Befolgen Sie diese Richtlinien, um Feuer, Stromschläge, Verletzungsrisiken und/oder Schäden am P-touch oder Sachschäden zu vermeiden. Das Gerät darf NIEMALS nass oder in Bereichen betrieben werden, in denen es nass werden kann, z. B. in Badezimmern oder in der Nähe von Ausgüssen. Die Metallteile in der Nähe des Druckkopfes NICHT berühren. Während der Benutzung wird der Druckkopf sehr heiß und bleibt es auch kurz nach der Benutzung.
Alkali-Mangan-Batterien / Ni-MH-Akkus Befolgen Sie diese Richtlinien, um den Austritt von Batterieflüssigkeit, eine Wärmebildung und das Platzen der Batterie sowie die davon möglicherweise verursachten Verletzungen zu vermeiden. Batterien NICHT in offenes Feuer werfen, erwärmen, kurzschließen, aufladen oder auseinandernehmen. Batterien/Akkus NIEMALS nass werden lassen, etwa durch Anfassen mit nassen Händen oder durch Verschütten von Getränken.
EINFÜHRUNG WARNUNG Netzadapter (Im Lieferumfang des H500LI enthalten. Netzadapter beim H500 optional.) Befolgen Sie diese Richtlinien, um Feuer, Schäden, Stromschläge, Störungen oder Verletzungsrisiken zu vermeiden. Darauf achten, dass der Netzstecker vollständig und fest in der Steckdose sitzt. Keine Steckdose mit lockeren Kontakten verwenden! Immer nur den spezifizierten Netzadapter benutzen und diesen immer ausschließlich in eine Steckdose mit der spezifizierten Nennspannung (220 - 240 V) stecken.
Alkali-Mangan-Batterien / Ni-MH-Akkus Befolgen Sie diese Richtlinien, damit es nicht zum Austritt von Batterieflüssigkeit, zur Wärmebildung oder zum Bruch der Batterie kommt. Benutzen Sie im P-touch AUSSCHLIESSLICH spezifizierte Batterien oder Akkus! Verwenden Sie KEINE Kombination von alten und neuen Batterien / Akkus oder von Batterien / Akkus verschiedener Typen, mit unterschiedlichem Ladezustand, von verschiedenen Herstellern oder unterschiedliche Modelle.
EINFÜHRUNG VORSICHT P-touch Befolgen Sie diese Anleitungen, um kleinere Verletzungen oder Schäden am P-touch zu vermeiden. Den P-touch auf einer ebenen, stabilen Oberfläche, z. B. auf einem Tisch, ablegen. P-touch oder Schriftband NIEMALS in Reichweite von Kleinkindern aufbewahren! KEINE schweren Gegenstände auf dem P-touch abstellen. Immer den P-touch mit dem empfohlenen Netzadapter (AD-E001) verwenden und das Gerät immer in eine Steckdose mit Nennspannung stecken.
Lithium-Ionen-Akku • Der Lithium-Ionen-Akku ist zum Kaufzeitpunkt bereits etwas vorgeladen, um den P-touch-Betrieb demonstrieren zu können. Vor dem Einsatz des P-touch muss der Lithium-Ionen-Akku jedoch vollständig aufgeladen werden.
EINFÜHRUNG • NICHT versuchen, das Schriftband zu schneiden, während gedruckt oder das Schriftband eingezogen wird, da dieses sonst beschädigt wird! • Je nach Ort, Material oder Umgebungsbedingungen kann sich das Etikett eventuell ablösen, nicht mehr ablösbar sein, die Etikettenfarbe kann sich verändern oder auf andere Objekte abfärben. • Die Bandkassetten NICHT direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub aussetzen.
Etiketten mit dem P-touch erstellen 1 ERSTE SCHRITTE • P-touch vorbereiten. 2 EINFÜHRUNG Einführung in die Funktionsweise des P-touch S. 17 EIN ETIKETT ERSTELLEN • Text eingeben und bearbeiten. • Symbole und Piktogramme eingeben. • Akzentbuchstaben eingeben. Neben der Eingabe von Text unterstützt der P-touch viele verschiedene Formatierungsoptionen. Etiketten wie diese erstellen: • Vorlagen und Blocklayouts verwenden.
EINFÜHRUNG Ein Etikett durch Anschluss des P-touch an einen Computer erstellen 1 ERSTE SCHRITTE Sie können diesen P-touch als eigenständigen P-touch-Etikettendrucker verwenden oder an einen PC/Mac anschließen und mit der beigefügten Software P-touch Editor komplexere Etiketten erstellen. Schließen Sie den P-touch über das beigefügte USB-Kabel an einen Computer an und installieren Sie die Software P-touch Editor und die Treiber. • P-touch vorbereiten. • Computer vorbereiten. S.
P-touch auspacken Überprüfen Sie vor Verwendung des P-touch den Verpackungsinhalt auf folgende Komponenten: ERSTE SCHRITTE ERSTE SCHRITTE H500 P-touch USB-Kabel Trageschlaufe Starter-Bandkassette CD-ROM INSTALLATIONSANLEITUNG Netzadapter USB-Kabel Der Stecker kann je nach Land variieren.
ERSTE SCHRITTE Allgemeine Beschreibung 2 6 1 4 7 3 5 9 8 1. Verschluss Akku-/ Bandfachabdeckung 2. Bandausgabe-Schlitz 3. LC-Display 4. Mini-USB-Anschluss 5. 6. 7. 8. 9. Tastatur Schneideeinheit Bandkassettenfach Bandlösehebel Druckkopf Ab Versand ist das LC-Display mit einer Schutzfolie vor Transportschäden geschützt. Ziehen Sie diese Folie vor Verwendung des P-touch ab. 1 2 3 1. Sichtfenster für das Band 2. Akku-/Bandfachabdeckung 3.
LC-Display 9 10 11 12 13 14 15 1 2 3 5 6 17 16 4 7 8 18 19 1. Zeilennummer Weist auf die Zeilennummer innerhalb des Etikettes hin. 2. Umschalt-Modus Zeigt an, dass der Umschalt-Modus aktiv ist. 3. Startzeile / 4. Endzeile Es wird der Bereich zwischen Startzeile und Endzeile gedruckt. Die von den Start- bzw. Endzeilen entspringenden Kurzzeilen zeigen das Ende des Etikettenlayouts an. 5. Blocktrennzeile Weist auf das Ende einer Blockzeile hin. 6. Cursor Zeichen werden links vom Cursor eingefügt.
ERSTE SCHRITTE Tasten und ihre Funktionen Die Standardsprache ist „Deutsch“. 1. Ein-/Aus-Taste Zum Ein- und Ausschalten des P-touch. 2. Druckoptionen Zur Auswahl der Nummerierungs- oder Spiegeldruckfunktion. 3. Vorschau Zeigt eine Vorschau des Etiketts an. 4. Vorl.&Schnitt Ein 24,5 mm langer Rand des Bandes wird vorgeschoben und dann abgeschnitten. 5. Drucken Druckt das aktuell angezeigte Etikettenlayout. 6. Schriftart • Ermöglicht die Festlegung von Textattribut-Einstellungen für das gesamte Etikett.
23. Leertaste • Gibt ein Leerzeichen ein. • Beim Einstellen von Funktionen kann mit dieser Taste die Standardeinstellung wiederhergestellt werden. 24. Vorlagen Wählen Sie mit dieser Taste ein Layout aus den Vorlagen. 25. Blocklayouts Wählen Sie mit dieser Taste ein Layout aus den Blocklayouts. 26. Datei Öffnet das Dateimenü zum Drucken, Öffnen, Speichern oder Löschen häufig verwendeter Etiketten. 27. Barcode Öffnet das Barcode-Menü. 28.
ERSTE SCHRITTE Stromversorgung Batterie / Akku 1 Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie dann die Batteriefach-Abdeckung auf der Rückseite des Geräts ab. Befinden sich bereits Batterien im Fach, dann nehmen Sie diese heraus. Vergewissern Sie sich vor dem Austausch von Batterien immer zuerst, ob das Gerät ausgeschaltet ist. 2 Legen Sie sechs neue AA Alkali-Mangan-Batterien (LR6) oder sechs aufgeladene Ni-MH-Akkus (HR6) ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität, d. h.
Verwenden Sie für den P-touch den Netzadapter AD-E001. Die Netzadapter AD-18ES oder AD-24ES sind nicht kompatibel. Schließen Sie den Netzadapter direkt am P-touch an. 1 Stecken Sie den Stecker des Netzadapters in den mit „DC IN 12 V“ gekennzeichneten Anschluss am P-touch. 2 Stecken Sie den Netzstecker des Netzadapters in eine herkömmliche Netzsteckdose. ERSTE SCHRITTE Netzadapter (AD-E001: für den H500 optional) • Schalten Sie den P-touch aus, bevor Sie den Netzadapter abziehen.
ERSTE SCHRITTE 3 Achten Sie beim erneuten Aufsetzen der Abdeckung darauf, dass die Haken richtig eingesetzt sind. Wenn Sie die Akku-/Bandfachabdeckung nicht anbringen können, stellen Sie sicher, dass der weiße Hebel in der oberen Position steht. Falls nicht, stellen Sie den Hebel nach oben und setzen Sie dann die Abdeckung ein. Lithium-Ionen-Akku entfernen Entfernen Sie die Akku-/Bandfachabdeckung, entnehmen Sie den Lithium-Ionen-Akku und bringen Sie anschließend die Abdeckung wieder an.
ERSTE SCHRITTE Merkmale des Lithium-Ionen-Akkus Ein besseres Verständnis der Eigenschaften des Lithium-Ionen-Akkus ermöglicht es Ihnen, diesen optimal einzusetzen. • Der Betrieb oder das Lagern des Lithium-Ionen-Akkus an einem Ort mit hohen oder niedrigen Temperaturen kann dessen Alterung beschleunigen. Insbesondere der Betrieb eines fast vollständig (90 % und mehr) aufgeladenen Lithium-Ionen-Akkus an einem Ort mit hohen Temperaturen trägt erheblich zu dessen beschleunigter Alterung bei.
ERSTE SCHRITTE Bandkassette einlegen Sie können mit dem P-touch Bandkassetten mit einer Breite von 3,5 mm, 6 mm, 9 mm, 12 mm, 18 mm oder 24 mm verwenden. Verwenden Sie Bandkassetten von Brother mit dem -Zeichen. Entfernen Sie vor dem Einlegen der Bandkassette eine möglicherweise darin befindliche Schutzpappe. 1 Stellen Sie sicher, dass das Band nicht gewellt ist und dass es unterhalb der Bandführung liegt.
ERSTE SCHRITTE 4 Schließen Sie die Abdeckung. Wenn Sie die Akku-/Bandfachabdeckung nicht anbringen können, stellen Sie sicher, dass der weiße Hebel in der oberen Position steht. Falls nicht, stellen Sie den Hebel nach oben und setzen Sie dann die Abdeckung ein. • Versuchen Sie nicht, das Schriftband aus dem Bandausgabe-Schlitz zu ziehen, weil dadurch neben dem Schriftband auch das Farbband beschädigt werden kann. Wenn das Farbband beschädigt ist, funktioniert das Band möglicherweise nicht mehr.
ERSTE SCHRITTE Automatische Abschaltung Attribut Netzadapter Wert Aus 10 Min 20 Min 30 Min 40 Min 50 Min 1h 2h 4h 8h 12 h Attribut Li-Ionen-Akku Wert Aus 10 Min 20 Min 30 Min 40 Min 50 Min 1h • Wenn Sie den Netzadapter nach der Einstellung für „Automatisch aus“ an den P-touch anschließen, wird die Einstellung für „Netzadapter“ übernommen.
Bei dieser Funktion wird das Band ca. 24,5 mm vorgeschoben, so dass ein leeres Etikett aus der Bandkassette herausragt. Diese Maßnahme wird empfohlen, wenn Sie Textil-Aufbügelbänder verwenden, die mit einer Schere abgeschnitten werden sollten. 1 Drücken Sie die Taste Vorl.&Schnitt. „Vorlauf&Schnitt?“ erscheint im LC-Display. 2 Wählen Sie mit der Taste oder „Nur Vorlauf“ und drücken Sie dann Taste OK oder Eingabe. Die Meldung „Bandvorlauf...
ERSTE SCHRITTE Sprache und Einheit einstellen Sprache 1 Drücken Sie die Taste Menü, wählen Sie „ Sprache“ mit der Taste drücken Sie dann die Taste OK oder Eingabe. 2 Wählen Sie mit oder die Spracheinstellung für die auf dem LC-Display anzuzeigenden Menüs und Meldungen.
P-touch Editor Druckertreiber P-touch Update Software Ermöglicht einfaches Gestalten von Etiketten in raffinierten Layouts mit verschiedenen Schriften, Vorlagen und ClipArts. Zum Drucken von Etiketten auf dem angeschlossenen P-touch, wenn Sie den P-touch Editor auf dem Computer verwenden. Hiermit können Etikettenvorlagen heruntergeladen und neue EtikettenDesigns zum Gerät oder dem P-touch Editor hinzugefügt werden. Außerdem kann die Software auf die neueste Version aktualisiert werden.
ERSTE SCHRITTE Für Windows • Das Installationsverfahren kann sich je nach Betriebssystem auf Ihrem PC unterscheiden. Windows 7 wird hier als Beispiel gezeigt. • Wenn Sie Windows 8 verwenden, öffnen Sie die PDF-Handbücher auf der CD-ROM mit Hilfe des Adobe® Reader®. Wenn Adobe® Reader® installiert ist, aber die Dateien nicht geöffnet werden können, ändern Sie die „.pdf“-Dateiverknüpfung in der Systemsteuerung auf „Adobe® Reader®“, bevor Sie die CD-ROM verwenden.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Einrichtung abzuschließen. 4 Mit der P-touch Update Software kann nach Aktualisierungen gesucht werden. Wenn [Soll die P-touch Update Software verwendet werden, um die Software zu aktualisieren? (Für die Aktualisierung ist ein Internetanschluss erforderlich.)] erscheint, klicken Sie auf [Ja] oder [Nein]. Um neue Softwareversionen zu suchen und zu installieren, klicken Sie auf [Ja] und fahren Sie mit Schritt 5 fort.
ERSTE SCHRITTE Für Macintosh 1 Starten Sie den Macintosh und laden Sie Treiber, Software und Handbücher von der Brother Support Website (support.brother.com) herunter. Macintosh-Benutzer können diesen URL durch Klicken auf das Symbol CD-ROM direkt aufrufen. unter Druckertreiber deinstallieren Für Windows Vista 1 Sofern der P-touch mit dem Computer verbunden und eingeschaltet ist, drücken und halten Sie zum Ausschalten die Taste (Ein/Aus).
Wählen Sie [Fax] oder [Microsoft XPS Document Writer] im Fenster [Geräte und Drucker] und klicken Sie anschließend auf [Druckservereigenschaften] in der Menüleiste. 5 Klicken Sie auf die Registerkarte [Treiber] und anschließend auf [Treibereinstellungen ändern]. Wenn eine Meldung der Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, geben Sie das Kennwort ein und klicken Sie anschließend auf [Ja]. Wählen Sie [Brother XXXXXX] und klicken Sie dann auf [Entfernen…].
ERSTE SCHRITTE Für Mac OS X v10.6.8 - OS X v10.8.x 1 Schalten Sie den P-touch aus. 2 Klicken Sie auf [Apple-Menü] - [Systemeinstellungen] und dann auf [Drucken & Faxen] (Mac OS X v10.6.8) / [Drucken & Scannen] (OS X v10.7.x / OS X v10.8.x). 3 Wählen Sie [Brother XX-XXXX] und klicken Sie auf [-]. 4 Schließen Sie das Fenster [Drucken & Faxen] (Mac OS X v10.6.8) / [Drucken & Scannen] (OS X v10.7.x / OS X v10.8.x). Der Druckertreiber ist nun deinstalliert.
D018FV001