Quick Setup Guide

25
ERSTE SCHRITTE
Stromversorgung
Merkmale des Lithium-Ionen-Akkus
Ein besseres Verständnis der Eigenschaften des Lithium-Ionen-Akkus ermöglicht es
Ihnen, diesen optimal einzusetzen.
Der Betrieb oder das Lagern des Lithium-Ionen-Akkus an einem Ort mit hohen oder
niedrigen Temperaturen kann dessen Alterung beschleunigen. Insbesondere der
Betrieb eines fast vollständig (90 % und mehr) aufgeladenen Lithium-Ionen-Akkus
an einem Ort mit hohen Temperaturen trägt erheblich zu dessen beschleunigter
Alterung bei.
Wird der P-touch bei eingesetztem und im Ladebetrieb befindlichem Lithium-Ionen-
Akku betrieben, kann auch dies die Alterung des Akkus beschleunigen. Ziehen Sie
daher den Netzadapter ab, wenn Sie den P-touch mit eingesetztem Lithium-Ionen-
Akku betreiben.
Wird der P-touch länger als einen Monat nicht verwendet, nehmen Sie den Akku aus
dem P-touch heraus und bewahren Sie ihn an einem kühlen, vor direkter
Sonneneinstrahlung geschützten Platz auf.
Wird der Lithium-Ionen-Akku über einen längeren Zeitraum nicht verwendet,
empfehlen wir, diesen alle sechs Monate aufzuladen.
Das Gerät kann sich warm anfühlen, wenn der Lithium-Ionen-Akku gerade geladen
wird. Dies ist normal und die Verwendung des Gerätes ist sicher. Wird der P-touch
extrem heiß, sollten Sie ihn nicht mehr verwenden.
Technische Daten des Lithium-Ionen-Akkus
Ladezeit: ca. 6 Stunden, wenn das Aufladen über den Netzadapter (AD-E001)
erfolgt.
Nennspannung: 7,2 V
Nennkapazität: 1850 mAh