Benutzerhandbuch Etikettendrucker QL-700 Verwenden Sie das Gerät erst, wenn Sie das Benutzerhandbuch gelesen und verstanden haben. Bewahren Sie es zum Nachschlagen immer griffbereit auf. www.brother.com GER Ver.
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf des Brother QL-700 entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, vor der Inbetriebnahme des Brother QL-700 dieses Handbuch sorgfältig durchzulesen. Bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen griffbereit auf. Für Benutzer, die Ihre Produkte auf unserer Website registrieren, stellen wir Service und Support bereit. Wir empfehlen Ihnen, diese Gelegenheit wahrzunehmen und sich bei uns zu registrieren.
1 Einführung Inhalt Einführung •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 1 1 2 3 Inhalt ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 1 Wartung und Pflege ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 2 Problemlösung ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 4 Technische Daten ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 7
2 Referenz 1 Wartung und Pflege Reinigen Sie das Gerät nach Bedarf. Besondere Umgebungsbedingungen (wie z.B. staubige Umgebung) machen häufigeres Reinigen notwendig. Druckkopf reinigen Die DK-Rollen (Thermopapier) für dieses Gerät sind so konzipiert, dass sie den Druckkkopf automatisch reinigen. Wenn das Papier beim Drucken oder beim Bandvorlauf am Druckkopf vorbeigeführt wird, wird der Druckkopf gereinigt.
3 4 Entfernen Sie das Schutzpapier und führen Sie die Kante des Reinigungsblattes in die Druckeinheit ein, bis sie den nachstehend durch einen Pfeil gekennzeichneten Bereich erreicht. • Legen Sie das Papier ein, ohne den Teil des Blattes zu entfernen. • Achten Sie darauf, dass die bedruckte Seite des Reinigungsblattes nach oben zeigt. 5 Schließen Sie die Abdeckung des DK-Rollenfachs und drücken Sie die EIN/AUS-Taste ( ), um den Brother QL-700 einzuschalten.
4 Referenz 2 Problemlösung Falls Probleme während der Verwendung des Geräts auftreten, können Ihnen die folgenden Lösungsvorschläge weiterhelfen. Mögliche Probleme Problem Lösung Der QL-Drucker druckt nicht oder ein Druckfehler wird gemeldet. • Ist das Kabel lose? Überprüfen Sie, ob das Kabel richtig angeschlossen ist. • Ist die DK-Rolle richtig eingelegt? Falls nicht, nehmen Sie die DK-Rolle heraus und legen Sie sie richtig ein.
5 Problem Lösung Beim Austauschen der Rolle, während die Add-In-Funktion gleichzeitig aktiv war, wurde das Etikettenlayout nicht aktualisiert. • Schließen Sie den P-touch Editor, um die Add-In-Funktion zu beenden, und starten Sie dann das Add-In erneut. Das Symbol für das P-touch-Add-In wird in Microsoft® Word nicht angezeigt.
6 Problem Lösung Zum erneuten Starten gibt es drei Möglichkeiten. Führen Sie einen der Wie kann ich P-touch folgenden Schritte aus: Editor Lite nach dem • Schalten Sie den QL-Drucker aus und anschließend wieder ein. Beenden erneut starten, • Ziehen Sie das USB-Kabel heraus und stecken Sie es wieder ein, während das Gerät noch während der Drucker eingeschaltet ist. eingeschaltet ist? • Starten Sie P-touch Editor Lite über „Arbeitsplatz“. Der Drucker soll zurückgesetzt werden.
7 Referenz 3 Technische Daten Produktdaten Funktion Spezifikationen Anzeige Editor Lite-LED (grün), Status-LED (grün, orange, rot) Drucken Druckmethode Thermodirekt-Druck Druckgeschwindigkeit Max. 150 mm/Sek., Max. 93 Etiketten/Min. (Standard-Adressetiketten) (bei Anschluss an den PC und Verwendung von P-touch Editor) Druckkopf 300 dpi/720 Druckpunkte Max. Druckbreite 59 mm Max. Drucklänge 1m Min.