Quick Setup Guide

Problemlösung
Problem Mögliche Lösungen
Der Drucker kann keine
Verbindung über WLAN
oder Bluetooth zum
Hostgerät herstellen.
Stellen Sie Ihren Drucker im Umkreis von
zirka einem Meter vom Mobilgerät auf, wenn
Sie die WLAN-Einstellungen konfigurieren.
Stellen Sie Ihren Drucker in einen Bereich
ohne Hindernisse.
Wenn sich ein WLAN-Computer, ein mit
Bluetooth ausgestattetes Gerät, ein
Mikrowellengerät, ein schnurloses
Digitaltelefon oder ein anderes Gerät in der
Nähe des Druckers oder des WLAN-
Zugangspunkts/Routers befindet, platzieren
Sie das Gerät in einiger Entfernung von Ihrem
Drucker oder WLAN-Zugangspunkt/Router.
Der Drucker kann über
WLAN oder Bluetooth nicht
drucken.
Der Drucker zieht kein
Papier ein.
Befindet sich Schmutz oder Staub auf der
Transportrolle, der einen reibungslosen
Transport der Etiketten beeinträchtigt?
In diesem Fall sollten Sie die Transportrolle
reinigen. (Siehe Wartung und Pflege.)
Vergewissern Sie sich, dass die
Papierausgabe nicht blockiert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Medienrolle
richtig eingelegt ist, indem Sie diese
herausnehmen und erneut einsetzen.
(Siehe Beleg-/Etikettenrolle entfernen und
Papier- oder Etikettenrolle einlegen.)
Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung
des Medienrollenfachs richtig geschlossen ist.
Der Drucker zieht
pausenlos Papier ein.
Öffnen Sie die Abdeckung des
Medienrollenfachs.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den
Druckauftrag abzubrechen.
Schalten Sie den Drucker aus.
Der Drucker stoppt nicht
zwischen den einzelnen
Etiketten.
Überprüfen Sie, ob Sie die
Medieninformationen korrekt eingegeben
haben. Sie können die Medieninformationen
im Druckereinstellungen-Dienstprogramm
unter „Papiergrößen-Einstellung“ festlegen.
Vergewissern Sie sich, dass der Sensor
sauber ist. Sollte der Sensor verschmutzt
sein, wischen Sie ihn mit einem trockenen
Wattestäbchen ab.
Vergewissern Sie sich, dass der Sensor
nicht verdeckt ist.
Der Drucker ist nicht
korrekt mit dem Netzwerk
verbunden.
Überprüfen Sie das WLAN-Symbol auf dem
LC-Display.
:
Das Netzwerk ist korrekt
verbunden.
:
Der Drucker sucht nach dem
Netzwerk.
Kein
Symbol
:
Die WLAN-Einstellungen sind
deaktiviert.
1 Mediensensor
1
1
Problem Mögliche Lösungen
Der Druckkopf, Motor oder
Akku ist zu heiß.
Der Thermokopf, Motor oder Akku ist zu heiß.
Druckkopf:
Bei Überhitzung bedruckt der Thermokopf
möglicherweise das Papier in Bereichen, die
nicht bedruckt werden sollen. Dies ist normal,
wenn Sie Dokumente mit vielen „schwarzen“
Inhalten drucken.
Der Druckvorgang wird angehalten und nach
Abkühlen des Druckkopfes fortgesetzt.
Um diesen Zustand zu vermeiden oder zu
verzögern, können Sie mit einer helleren
Druckdichte drucken, die Menge von
schwarzen Bereichen verringern
(beispielsweise, indem Sie
Hintergrundschattierungen und Farben von
Diagrammen und Präsentationen entfernen)
und sicherstellen, dass der Drucker frei steht
und ausreichend belüftet wird.
Motor oder Batterie:
Verwenden Sie den Drucker nicht im
Dauerbetrieb. Wenn der Drucker fortlaufend
verwendet wird, läuft der Motor oder der Akku
heiß. In diesem Fall wird der Druckvorgang
angehalten und nach dem Abkühlen des
Motors oder Akkus fortgesetzt.
Der Drucker befindet sich
im Boot-Modus.
Wenn Sie den Lithium-Ionen-Akku aus dem
Drucker entfernen, während die Firmware
aktualisiert wird, wird der Drucker im
Boot-Modus neu gestartet.
HINWEIS
Dieser Zustand kann häufiger auftreten,
wenn der Drucker in großer Höhe (mehr
als ca. 3000 m) verwendet wird, da dort
die Luftdichte zum Abkühlen des Druckers
geringer ist.