Software User's Guide
Table Of Contents
- SOFTWARE-HANDBUCH Etikettendrucker der TD-Serie
- Einführung
- Inhaltsverzeichnis
- 1 P-touch Editor und P-touch Update Software installieren und deinstallieren
- 2 Etiketten anpassen
- 3 Etiketten erstellen
- 4 P-touch Editor verwenden
- 5 P-touch Transfer Manager und P-touch Library verwenden
- P-touch Transfer Manager verwenden
- Etikettenvorlagen zum P-touch Transfer Manager übertragen
- P-touch Transfer Manager starten
- Vorlagen oder andere Daten über USB vom Computer zum Drucker übertragen
- Vorlagen über ein Netzwerk auf einen Drucker übertragen (nur TD-2120N/2130N/4100N)
- Im Drucker gespeicherte Vorlagen und andere Daten sichern
- Alle Druckerdaten löschen
- P-touch Library verwenden
- P-touch Transfer Manager verwenden
- 6 Etikettenvorlagen mit P-touch Transfer Express übertragen
- P-touch Transfer Express vorbereiten
- Etikettenvorlagen zum P-touch Transfer Manager übertragen
- Etikettenvorlage als Transfer Package-Datei (.pdz) speichern
- Transfer Package-Datei (.pdz) und P-touch Transfer Express an den Benutzer verteilen
- Die Transfer Package-Datei (.pdz) an den Brother-Drucker übertragen
- 7 Liste der Etikettenvorlagen drucken
- 8 Etiketten mithilfe von P-touch Template drucken
- 9 P-touch Editor aktualisieren (alle Modelle)/Firmware aktualisieren (nur TD-2020/2120N/2130N)
- 10 Etiketten auf mehreren Druckern ausdrucken
- A Anhang
60
8
8
P-touch Template-Funktion
8
Wenn an den Drucker ein Barcode-Lesegerät angeschlossen ist, lassen sich Etiketten und Barcodes einfach
durch Scannen von Barcodes drucken.
Grundfunktionen
8
Vordefinierte Vorlagen drucken (Näheres hierzu finden Sie unter Seite 64)
Wenn häufig verwendete Etikettenlayouts im Drucker gespeichert sind, können sie ganz einfach durch
Scannen des Barcodes einer Etikettenvorlage gedruckt werden.
Barcode-Druck (Kopieren) (Näheres hierzu finden Sie unter Seite 66)
Ein mit einem Barcode-Lesegerät gescannter Barcode kann mit dem Protokoll und den
Größeneinstellungen einer zuvor erstellten Vorlage gedruckt werden.
Etikettendruck mit Datenbankunterstützung (Näheres hierzu finden Sie unter Seite 68)
Indem Sie Objekte in einem Etikettenlayout mit einer Datenbank verknüpfen und dann die
Schlüssel-Barcodes für die Datenbank einscannen, können Sie Etiketten mit Objekten drucken, die in der
Vorlage durch Datenbankdaten ersetzt werden.
Erweiterte Funktionen
8
Mit der Nummerierungsfunktion (serialisierte Nummer) drucken (Näheres hierzu finden Sie unter Seite 71)
Etiketten können unter automatischer Erhöhung einer Zahl oder eines Barcodes auf dem Etikett gedruckt
werden.
Etiketten mithilfe von P-touch Template
drucken
8
Der Netzstecker variiert von Land zu Land.