Software User's Guide
Table Of Contents
- SOFTWARE-HANDBUCH Etikettendrucker der TD-Serie
- Einführung
- Inhaltsverzeichnis
- 1 P-touch Editor und P-touch Update Software installieren und deinstallieren
- 2 Etiketten anpassen
- 3 Etiketten erstellen
- 4 P-touch Editor verwenden
- 5 P-touch Transfer Manager und P-touch Library verwenden
- P-touch Transfer Manager verwenden
- Etikettenvorlagen zum P-touch Transfer Manager übertragen
- P-touch Transfer Manager starten
- Vorlagen oder andere Daten über USB vom Computer zum Drucker übertragen
- Vorlagen über ein Netzwerk auf einen Drucker übertragen (nur TD-2120N/2130N/4100N)
- Im Drucker gespeicherte Vorlagen und andere Daten sichern
- Alle Druckerdaten löschen
- P-touch Library verwenden
- P-touch Transfer Manager verwenden
- 6 Etikettenvorlagen mit P-touch Transfer Express übertragen
- P-touch Transfer Express vorbereiten
- Etikettenvorlagen zum P-touch Transfer Manager übertragen
- Etikettenvorlage als Transfer Package-Datei (.pdz) speichern
- Transfer Package-Datei (.pdz) und P-touch Transfer Express an den Benutzer verteilen
- Die Transfer Package-Datei (.pdz) an den Brother-Drucker übertragen
- 7 Liste der Etikettenvorlagen drucken
- 8 Etiketten mithilfe von P-touch Template drucken
- 9 P-touch Editor aktualisieren (alle Modelle)/Firmware aktualisieren (nur TD-2020/2120N/2130N)
- 10 Etiketten auf mehreren Druckern ausdrucken
- A Anhang
Etiketten anpassen
5
2
Das Dialogfeld [Papiergrößen-Einstellung] wird angezeigt.
1 Neu...
Registriert neue Papierformate.
2 Bearbeiten...
Zum Bearbeiten der Einstellungen für das ausgewählte Papierformat.
Um das ausgewählte Papierformat mit den neuen Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf
[Überschreiben]. Wenn Sie mit den neuen Einstellungen ein neues Papierformat definieren
möchten, ändern Sie den Namen im Feld [Papiergrößen-Name] und klicken Sie anschließend
auf [Hinzufügen].
Die voreingestellten RD-Papierformate (d. h. die Papierformate, die nach der Installation der
Software verfügbar sind), können nicht bearbeitet werden.
3 Löschen
Löscht das ausgewählte Papierformat. Ein gelöschtes Papierformat kann nicht wiederhergestellt
werden.
4 Papiergrößen-Liste importieren...
Liest die Textdatei (TD-4000: bst40ed.txt; TD-4100N: bst41ned.txt) mit den Papiergrößeneinstellungen
und ersetzt damit den Inhalt der Liste [Aktuell registrierte Papiergrößen].
5 Papiergrößen-Liste exportieren...
Exportiert die Einstellungen für die Papiergrößen in der Liste [Aktuell registrierte Papiergrößen]
in einen Ordner.
Die exportierte Liste kann anschließend an andere Computer verteilt werden.
Einzelheiten finden Sie unter Papiergrößen verteilen auf Seite 7.
Beim Importieren der Liste [Aktuell registrierte Papiergrößen] wird der gesamte Inhalt der Liste durch die
importierten Papierformate ersetzt.
1
2
3
4
5