Operation Manual

AUFBAU DER NÄHMASCHINE ————————————————————————————————————————————————
10
3
Setzen Sie einen anderen Nähfuß auf die
Stichplatte, sodass die Querstange auf dem
Nähfuß unter dem Schlitz des Halters sitzt.
4
Senken Sie den Nähfußhebel ab und befestigen
Sie den Nähfuß auf dem Nähfußhalter. Wenn
der Nähfuß richtig ausgerichtet ist, sollte die
Querstange einrasten.
1 Schaft
Nähfußausrichtung beim Einbau
Zubehörfach
Das Zubehör befinden sich in einem Fach im Innern
des Zubehörfachs.
1
Schieben Sie das Zubehörfach zum Öffnen
nach links.
1 Zubehörfach
2 Aufbewahrungsfach
Hinweis
Stecken Sie die Zubehörteile in ein Säckchen
und bewahren Sie dieses dann im Zubehörfach
auf. Befindet sich das Zubehör nicht in einem
Säckchen, könnte es herausfallen, verloren
gehen oder beschädigt werden.
Verwendung der
Freiarmfunktion
Das Nähen mit Freiarm ist praktisch, wenn Sie
röhrenförmige oder schwer zugängliche Stellen
nähen müssen. Für den Umbau Ihrer Maschine zur
Freiarmmaschine nehmen Sie einfach das
Zubehörfach heraus.
1
Schieben Sie das Zubehörfach zum Abnehmen
nach links.
1 Zubehörfach
Wird der Nähfuß nicht in der richtigen
Ausrichtung installiert, kann die Nadel
auf den Nähfuß treffen, sich dadurch
verbiegen oder abbrechen und
Verletzungen verursachen.
1
ACHTUNG
1
2
1
XL2600_de.book Page 10 Thursday, November 4, 2004 8:28 PM