Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Zu Ihrer Sicherheit
- 2 Montage und Service
- 3 Bedienung des Basiscontrollers
- 3.1 Einführung
- 3.2 Bedienelemente am BC10
- 3.3 Ein- und Ausschalten
- 3.4 Maximale Kesseltemperatur für den Heizbetrieb
- 3.5 Warmwasser-Sollwert
- 3.6 Störungen zurücksetzen (Reset)
- 3.7 LED „Brenner an“
- 3.8 Abgastest durchführen
- 3.9 Teillastbetrieb starten
- 3.10 Handbetrieb wählen
- 3.11 Statusanzeige
- 3.12 Parameter einstellen
- 3.13 Störungsdiagnose
- 3.14 Wartungsintervall zurücksetzen

Montage und Service 2
5
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Montage- und Bedienungsanleitung Basiscontroller BC10 • Ausgabe 10/2004
2.2 Basiscontroller demontieren
! Bedieneinheit RC30 (Abb. 3, Pos. 2) abnehmen und
Sicherungsschraube (Abb. 3, Pos. 1, falls vorhan-
den) lösen.
! Entriegelungslasche am Basiscontroller BC10 drü-
cken und Basiscontroller BC10 in Pfeilrichtung von
der Grundplatte nehmen (Abb. 3).
2.3 Leistungsbegrenzung für Heizkessel mit UBA3 einstellen
Auf der Rückseite des Basiscontrollers kann die Leis-
tung des Heizkessels mit Hilfe einer Steckbrücke (Jum-
per) auf 11 kW (bzw. auf 50 kW bei größeren
Kesselleistungen) begrenzt werden.
! Basiscontroller demontieren (siehe Kapitel 2.2 „Ba-
siscontroller demontieren“).
! Jumper (Abb. 4, Pos. 1) ggf. abziehen, wenn die
Kesselleistung begrenzt werden soll..
Abb. 3 RC30/BC10 demontieren (Prinzipabbildung)
Pos. 1: Sicherungsschraube
Pos. 2: Bedieneinheit RC30
Pos. 3: Basiscontroller BC10
Pos. 4: RegelgerätMC10
4
3
2
1
WARNUNG!
LEBENSGEFAHR
durch elektrischen Strom bei geöffnetem
Gerät.
! Bevor Sie das Gerät öffnen.
Schalten Sie die Heizungsanlage mit
dem Heizungsnotschalter stromlos
oder trennen Sie diese über die ent-
sprechende Haussicherung vom
Stromnetz.
! Sichern Sie die Heizungsanlage gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
Abb. 4 Rückseite des Basiscontrollers BC10
Pos. 1: Jumper für Leistungsbegrenzung
1
ANWENDERHINWEIS
Montage- und Servicearbeiten dürfen
grundsätzlich nur von einer Heizungsfach-
firma ausgeführt werden.
Jumper Zustand Erläuterung
Nicht eingesteckt Leistung auf 11 kW
(50 kW) begrenzt (nur für
Heizkessel mit UBA3)
Eingesteckt Leistung nicht begrenzt
(Auslieferungszustand)