Operation Manual
6
Montage- und Bedienungsanleitung Regelgerät Logamatic 2104 • Ausgabe 10/2005
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Regelgerät bedienen (für den Bediener)3
3 Regelgerät bedienen (für den Bediener)
3.1 Funktion und Aufbau der Heizungsanlage
Die Bedienung und Funktion des Regelgerätes ist vom
jeweiligen Aufbau der Heizungsanlage abhängig:
– Holz-Spezialheizkessel in Verbindung mit einem Öl-
oder Gas-Heizkessel ohne Pufferspeicher und
Abgastemperaturwächter (siehe Kapitel 3.3,
Seite 8).
– Holz-Spezialheizkessel in Verbindung mit einem Öl-
oder Gas-Heizkessel mit Abgastemperaturwächter
ohne Pufferspeicher (siehe Kapitel 3.4, Seite 8).
– Holz-Spezialheizkessel in Verbindung mit einem Öl-
oder Gas-Heizkessel mit Abgastemperaturwächter
und/bzw. Temperaturdifferenzregler mit Pufferspei-
cher (siehe Kapitel 3.5, Seite 9).
3.2 Kurzübersicht Regelgerät
3.2.1 Betriebsschalter (Abb. 6, Pos. 1)
Abb. 6 Regelgerät Logamatic 2104
Pos. 1: Betriebsschalter
Pos. 2: Schalter Umwälzpumpe
Pos. 3: Betriebs-Fortführungsschalter Öl-/Gas
Pos. 4: Kesselwasser-Temperaturanzeige
Pos. 5: Kesselwasser-Temperaturregler
3
2
1
5
4
Schalterstellung Funktion
0 Regelgerät und Holz-Spezialheizkessel
sind außer Betrieb.
I Regelgerät und Holz-Spezialheizkessel
sind eingeschaltet.
Tab. 1 Betriebsschalter
VORSICHT!
ANLAGENSCHADEN
durch Frost.
Wenn die Heizungsanlage nicht in Be-
trieb ist, kann sie bei Frost einfrieren.
z Schützen Sie die Heizungsanlage vor
dem Einfrieren, indem Sie ggf. die
Heizungs- und Trinkwasserleitungen
am tiefsten Punkt entleeren.
z Bei Fragen zum Entleeren der Rohr-
leitungen wenden Sie sich bitte an
Ihre Heizungsfachfirma.